Coalmine – Kulturort

Veranstalter:in folgen

Die COALMINE ist der hauseigene Kulturbetrieb der Volkart Stiftung. Im ehemaligen Kohlenkeller des 1905 erbauten Volkarthauses in Winterthur gelegen, beherbergt die COALMINE heute statt Kohle ein gemütliches Café und hauseigene kulturelle Events sowie Gastveranstaltungen.

Die COALMINE versteht sich als experimenteller und zukunftsgerichteter Ort für visuelle Kultur und deren Vermittlung. Sie nutzt interaktive und soziale Medien dazu, den Zugang zur Fotografie und zum Film zu erleichtern.

Unsere Veranstaltungen

Cansu Yıldıran: What Remains

Coalmine – Kulturort

Cansu Yıldıran: What Remains

Erste Einzelausstellung von Cansu Yıldıran in der Coalmine, thematisiert Zugehörigkeit und Identität durch atmosphärische Fotografien.

Bis zum 09.03.2025

VON KINDERN UND BÄUMEN

Coalmine – Kulturort

VON KINDERN UND BÄUMEN

Der Film erkundet, wie Kinder im natürlichen Raum lernen. Ein berührender Einblick in eine einzigartige Lernumgebung.

22.01.2025  |  19:00 Uhr

BLACK BOX DIARIES

Coalmine – Kulturort

BLACK BOX DIARIES

Shiori Ito kämpft nach sexuellem Übergriff vor Gericht - zum Besten Dokumentarfilm am Zurich Film Festival gekürt, Publikumspreis gewonnen.

29.01.2025  |  19:00 Uhr

DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Coalmine – Kulturort

DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Claudia Andujar, Überlebende der Nazizeit, entdeckt in Brasilien ihre Liebe zur Fotografie und setzt sich für den Schutz der Yanomami-Gemeinschaft ein

05.02.2025  |  19:00 Uhr

A SISTERS’ TALE

Coalmine – Kulturort

A SISTERS’ TALE

Eine Mutter und Hausfrau im Iran träumt davon, Sängerin zu werden. Ihr Mann und traditionelle Werte stellen sich ihr jedoch in den Weg.

12.02.2025  |  19:00 Uhr

LÖWENZAHNKIND mit Q&A

Coalmine – Kulturort

LÖWENZAHNKIND mit Q&A

Der Film "Löwenzahnkind" erzählt die Geschichte von Jasmin, deren Reise nach Portugal, um ihren ehemals süchtigen Vater zu treffen, begleitet wird.

19.02.2025  |  19:00 Uhr