LAURA BIELAU - DRUCK

Einzelausstellung

Die Arbeiten von Laura Bielau entstehen als eine Auseinandersetzung mit den Konventionen und Erwartungen an das fotografische Bild. Zentral ist in diesem Zusammenhang das Labor als ein Ort des Experiments, der Kontrolle und der Produktion. Während zuerst das Fotolabor im Fokus stand, beschäftigte sich die Künstlerin zunehmend mit wissenschaftlichen Laboratorien. In ihren als Serien konzipierten Arbeiten umkreist sie ihre Sujets wie eine Forscherin über mehrere Jahre hinweg. Sukzessive und in immer neuen Anordnungen und Kontexten untersucht sie die Konstruktion, Aussage- und Verweiskraft von Bildern. Ihre Fotografie ist ein Geflecht aus Referenzen, Metaphern und Verweigerungen und dabei stets eine Erinnerung, dass unter jedem Bild immer schon ein anderes liegt.

Die Schwerpunkte der Ausstellung bei Coalmine bilden die beiden Serien ARBEIT (2016-2019) und TEST (2019-2021). Während ARBEIT Fragen zu Produktivität im Alltag und in der Kunst umkreist, beleuchtet TEST die Arbeit, die (Nutz-)Tiere für den Menschen leisten.

Die Ausstellung ist co-kuratiert mit Miriam Edmunds und Maxie Fischer.

Fotos: Laura Bielau, o.T. aus ARBEIT, 2016-2019. Courtesy die Künstlerin.
Laura Bielau, o.T. aus TEST, 2019-2021. Courtesy die Künstlerin.

 

 


zur Website der Veranstalter:in

Künstler:innen / Personen

Laura Bielau

Veranstalter:in

Coalmine – Kulturort

Die COALMINE ist der hauseigene Kulturbetrieb der Volkart Stiftung. Im ehemaligen Kohlenkeller des 1905 erbauten Volkarthauses in Winterthur gelegen, beherbergt die COALMINE heute statt Kohle ein gemütliches Café und hauseigene kulturelle Events ...

Ort

Coalmine – Raum für Fotografie

Turnerstrasse 1
8400 Winterthur
+41 (0)52 268 68 68
info@coalmine.ch

Dein Weg