B + P und die Schweizer Grafik

Öffentliche Führung

Die prägnanten Tier-Piktogramme des Zürcher Zoos kennen viele, doch kaum jemand weiss, wer dahintersteckt. Entworfen hat sie der Grafiker Jacques Plancherel, der gemeinsam mit Beno Blumenstein die Werbeagentur «B+P» führte. Sie hatten zusammen an der Kunstgewerbeschule in Zürich studiert und arbeiteten seit den 1960er-Jahren zusammen. Ihre Schwerpunkte lagen in der Gestaltung von Büchern, Plakaten, Signeten, Firmenschriften und Wandbildern. Die Führung durch die Ausstellung beleuchtet den Werdegang des Grafiker-Duos und gibt anhand verschiedener Gestaltungsaufträge Einblick in ihr vielseitiges Schaffen. 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 05. Juli 2025

Veranstalter:in

Atelier Righini Fries

Das ehemalige Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini-Fries dient als Ausstellungsraum für Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Gezeigt werden Ausstellungen mit Bezug zu den drei Künstlerpersönlichkeiten Sigismund Righini (1870–1937), ...

Ort

Atelier Righini Fries

Klosbachstrasse 150
8032 Zürich
+41 (0)43 268 05 30
stiftung@righini-fries.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 16:00 - 19:00
Samstag: 10:00 - 17:00

Beschreibung:

Im ehemaligen Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Das Atelier ist nur während Ausstellungen regelmässig geöffnet. Übrige Zeiten Besuch nach Vereinbarung. 
17. Mai – 12. Juli 2025: Donnerstag 16–19 Uhr | Samstag 10–17 Uhr
15. Juli  6. September 2025: Besuch Ausstellung nach Vereinbarung +41(0)43 268 05 30

Eintritt frei, Kollekte

Mehr Infos Weniger Infos