Die Geschichte der Central Intelligence Agency (CIA) (neu: online)

Spione – geheime Analysen – verdeckte Operationen

Kaum eine Organisation ist sagenumwobener als die CIA. Als Speerspitze im Kalten Krieg führte der amerikanische Nachrichtendienst auf der ganzen Welt geheime Operationen durch, bevor in den 1990er Jahre der Kampf gegen den islamischen Terrorismus ins Zentrum rückte. Doch wie arbeitet die CIA? Wie gelangen die Informationen von verdeckten Quellen zu den politischen Entscheidungsträgern? Welchen Einfluss hat die CIA auf die amerikanische Aussenpolitik? Anhand von Fallbeispielen werden nicht nur die grossen Operationen rekapituliert, sondern auch kaum bekannte Episoden beleuchtet.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Mo, ab 10.01.2022, 5x, 19:30 – 21:00
KOL-E-18, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
CHF 135.00

Veranstalter:in

Volkshochschule Zürich

Die Volkshochschule Zürich ist Zürichs erster Anbieter von kultureller und wissenschaftlicher Allgemeinbildung für Erwachsene. 1920 gegründet, bietet sie ein breites Spektrum an Kursen von Astronomie bis Philosophie, von Psychologie bis Politik ...

Details

Ort

Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
info@vhszh.ch

Dein Weg

Beschreibung:

Diese Veranstaltung findet online statt. Für jeden gebuchten Vortrag erhalten Sie zwei Stunden vor Vortragsbeginn automatisch den Zoom-Link per Mail zugestellt. Mit diesem Link können Sie sich online zuschalten.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Volkshochschule Zürich

Revisiting Hans Georg Nägeli

In Zusammenarbeit mit dem Verein 250 Jahre Hans Georg Nägeli

24.03.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Geschichte des Mittelmeers in der Frühen Neuzeit

In der Renaissance waren Hafenstädte wie Venedig und Genua dominante Handelszentren. Im östlichen Mittelmeer baute das osmanische Konstantinopel ...

18.04.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Live-Stream

Volkshochschule Zürich

Biodiversität – Vielfalt des Lebens

Biologische Vielfalt ist das vielleicht wichtigste Gut unseres Planeten, ist sie doch die Grundlage für alles, was uns am Leben erhält. Sie liefert ...

19.04.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden