Ein versteckter Kunstschatz im Zürcher Oberland. Nachlass aus dem Pariser Atelier des Bildhauers Morice Lipsi, 1898 Pabianice (Polen) - 1986 Küsnacht-Goldbach und seiner Gemahlin, der Malerin Hildegard Weber-Lipsi, 1901 Wädenswil - 2000 ...
Morice Lipsi und Hildegard Weber-Lipsi
Entdeckung des Lebenswerks zweier Pariser Künstler als Ausflugsziel im Tobel Hadlikon, Hinwil
Die Sammlung LIPSI zeigt seit 2018 den aus Frankreich stammenden Nachlass aus dem Pariser Atelier des Bildhauers Morice Lipsi mit Skulpturen, Entwürfen, Zeichnungen und Werkzeug, sowie den Fundus aus dem Atelier von Hildegard Weber – Lipsi in Goldbach-Küsnacht am Zürichsee, mit Ölgemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Stabpuppen.
Nach dem Tod beider Künstler nahm die Sammlung-Lipsi ihre eigenen Wege: Von Chevilly-Larue brachten die Erben den gesamten Atelierbestand von Lipsi in die Haute-Saône, wo das Musée Morice Lipsi unter dem Patronat des Kulturministers Jack Lang 1990 eröffnet wurde. Nun bereichert die Sammlung die schweizerische Museumslandschaft.
zur Website der Veranstalter:in
Dauerausstellung
Sammlung Lipsi
Im Tobel 4
8340 Hinwil
+41 (0)44 937 50 50
info@sammlung-lipsi.ch
Zugänglichkeit:
Besucher im Rollstuhl gelangen mit dem Warenlift bequem in das 2. OG.