Die COALMINE ist der hauseigene Kulturbetrieb der Volkart Stiftung. Im ehemaligen Kohlenkeller des 1905 erbauten Volkarthauses in Winterthur gelegen, beherbergt die COALMINE heute statt Kohle ein gemütliches Café und hauseigene kulturelle Events ...
GEFANGENE DES SCHICKSALS mit Q&A
von Mehdi Sahebi
Gast: Mehdi Sahebi, Regisseur
Der Film begleitet Geflüchtete aus Afghanistan und Iran in ihrem Alltag in der Schweiz. Regisseur Mehdi Sahebi, der selbst in den 1980er-Jahren aus dem Iran in die Schweiz geflohen ist, schafft eine grosse emotionale Nähe zu seinen Protagonist:innen. Der überraschendste und berührendste Film der Saison über das Thema Migration. Ein Must-see, shortlisted für den Schweizer Filmpreis.
Mahmad, ein Deserteur, Sanam, von ihrem kleinen Sohn getrennt, Ezat, der sich um seine zurückgelassene Mutter sorgt, und der Jugendliche Omid, der mit überwältigendem Heimweh zu kämpfen hat, empfinden alle Ohnmacht angesichts ihres Schicksals. Nach den Strapazen der Flucht stehen sie nicht nur vor der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurechtfinden zu müssen, sondern sind mit dem schmerzhaften Prozess der Vergangenheitsbewältigung konfrontiert. In ihren dunklen Momenten bezeichnen sie sich als «Gefangene des Schicksals», doch dank Freundschaft, Zusammenhalt und Humor schöpfen sie immer wieder Hoffnung.
Schweiz, 2023 / 100 Min.
Audio: Persisch, Schweizerdeutsch
Untertitel: Deutsch
zur Website der Veranstalter:in
COALMINE Dokfilm
Öffnungszeiten:
Mo & Di 10 – 17 Uhr
Mi bis Fr 10 – 20 Uhr
Sa & So 10 – 16 Uhr
Beschreibung:
Die Dokumentarfilm-Reihe COALMINE DOKFILM vermittelt hautnah gesellschaftspolitisch relevante Themen. Die Veranstaltungsreihe präsentiert anspruchsvolle Dokumentarfilme aus aller Welt, zeigt neben erfolgreichen Schweizer und internationalen Dokumentarfilmproduktionen auch Werke, die selten den Weg in TV und Kinos finden. Regiegespräche und Podiumsdiskussionen ergänzen die Screenings. Die Filmabende fördern damit den Diskurs, die Meinungsbildung und den Austausch über Generationen und politische Lager hinweg.
Zugänglichkeit:
Die COALMINE ist nicht barrierefrei. Eine in Auftrag gegebene Studie kam zum Schluss, dass Zugänge für Rollstühle aufgrund der vielen Treppen im Haus nur durch eine grossflächige Sanierung möglich wären. Bitte melden Sie sich bei uns, wir setzen alles daran, einen Veranstaltungsbesuch zu ermöglichen.