Ilaria Vinci, «Phoenix Philosophy Café»

Ausstellung in der Künstler*innen-Kneipe

Ilaria Vinci (*1991) erforscht in ihrer Praxis das, was sie als «Zone der Fantasie» bezeichnet: Der Bereich in der menschlichen Psyche, in dem sich Selbst- und Weltwahrnehmung treffen und verschwimmen. Die Künstlerin geht der Frage nach, was Realität ausmacht und wie Menschen kommunizieren und imaginieren. Während eines Jahres bespielt Vinci die Künstler*innen-Kneipe und verwandelt den Eingangsbereich in eine Feuerstelle. Um Feuer versammeln sich Menschen, tauschen Geschichten aus, essen, trinken und spielen zusammen. Auch mythologische und mit Feuer in Verbindung stehende Figuren wie Phönix oder Prometheus interessieren Vinci.


zur Website der Veranstalter:in
Ilaria Vinci, «Phoenix Philosophy Café», Cabaret Voltaire, 2022, Photo: Philipp Hänger
Ilaria Vinci, «Phoenix Philosophy Café», Cabaret Voltaire, 2022,  Photo: Philipp Hänger
Ilaria Vinci, «Phoenix Philosophy Café», Cabaret Voltaire, 2022, Photo: Philipp Hänger

Künstler:innen / Personen

Ilaria Vinci

Veranstalter:in

Cabaret Voltaire

Das Cabaret Voltaire ist der Geburtsort der Dada-Bewegung, die 1916 in Zürich entstand und inmitten des Krieges das Bedürfnis weckte, die Gegenwart mit neuen künstlerischen Formen zu befragen. Heute steht ihr disziplinübergreifendes Erbe ...

Ort

Cabaret Voltaire

Dein Weg

Weitere Ausstellungen

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness», Cabaret Voltaire, 2023, Photo: Philipp Hänger

Cabaret Voltaire

Monster Chetwynd, «Head-Less-Ness»

Mit ihrer Ausstellung «Head-Less-Ness» bringt Monster Chetwynd das Maskenhafte und Karnevaleske ins Cabaret Voltaire.

Bis zum 20.07.2024

«Poetry for Revolutions. A Group Show with Manifestos and Proposals» | Ceylan Öztrük, «Pink Tabula Rasa»

Cabaret Voltaire

«Poetry for Revolutions. A Group Show with Manifestos and Proposals» | Ceylan Öztrük, «Pink Tabula Rasa»

Die Gruppenausstellung «Poetry for Revolutions» versammelt Manifeste von fünfzehn Künstler*innen.

Ab dem 06.10.2023
Bis zum 31.03.2024