Kirche und Kolonialismus

HEILVOLLE HILFE ODER MILITANTE MISSION?

Seit der frühen Neuzeit schwirrten katholische Missionare in Länder Afrikas, Lateinamerikas, Asiens und Ozeaniens aus, um die Botschaft der Freiheit und die Kraft der Befreiung zu verbreiten. Ihre segensvollen Absichten waren allerdings mit schweren Fehlern im Umgang mit Menschen anderer Religionen und Kulturen verbunden.

Wie sehen die kolonialen Verstrickungen der katholischen Kirche Schweiz aus? Wie hat sie von Kolonialismus profitiert, auch und gerade durch Missionstätigkeiten? Wie geht sie heute mit dieser Geschichte um? Und welcher Umgang, welche Aufarbeitungen, wären begrüssenswert?

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Zürich Kultur


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Inkl. Umtrunk

CHF 20.— für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, IV-Bezüger, Studierende, Lernende und mit KulturLegi

Künstler:innen / Personen

Gast
Prof. Dr. Mariano Delgado, Theologe und Kirchenhistoriker

Leitung und Moderation:
Dr. Dana Sindermann, Leitung Fachbereich Wirtschafts- und Sozialethik, Paulus Akademie

Veranstalter:in

Paulus Akademie

Die Paulus Akademie ist ein Forum für Religion, Ethik, Gesellschaft, Politik und Kultur. Sie bietet einen Ort für Dialog und Reflexion und stellt Fragen unserer Zeit zur Diskussion — differenziert, interdisziplinär und kritisch. Die ...

Details

Ort

Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 (0)43 336 70 30
info@paulusakademie.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Zugänglichkeit für Menschen mit Beinträchtigungen wird gewährleistet

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Paulus Akademie

GERTRUD KOLMAR 1894 ¦ 1943 ¦ 2023

Buchvernissage

29.03.2023  |  18:30 Uhr

Paulus Akademie

Dorothee Sölle

Am 27. April 2003 starb die Theologin, Dichterin und Aktivistin Dorothee Sölle. Als scharfe Kritikerin von Kriegstreiben und imperialen  ...

31.03.2023  |  18:00 Uhr

Paulus Akademie

Künstliche Intelligenz für alle?

ChatGPT, Dall-E & Co.

05.04.2023  |  12:30 Uhr