KUNST UND STILLE

KUNSTWERKE MEDITATIV BETRACHTET

In der meditativen Auszeit über Mittag steht in unserem Raum der Stille jeweils ein Kunstwerk im Zentrum. Es lädt zur äusseren und inneren Betrachtung ein. Die Kunsthistorikerin Marietta Rohner gibt dazu Impulse, die man und frau  auf sich wirken lassen kann.

«Kunst und Stille» bietet einen Rahmen, um aufzuatmen und sich von Schönheit berühren zu lassen. Das betrachtete Werk kann jeweils als Kunstkarte in den Alltag mitgenommen werden.

Ich höre die Stille
und öffne meine Seele dem Bild
den Farben
den Formen
der Sinnlichkeit
dem Sinn

Leitung
Marietta Rohner, Kunsthistorikerin mit CAS in Spiritual Care

Daten
Dienstag, 29.8. | 26.9. | 31.10. | 21.11. | 5.12.2023, jeweils 12.30 bis 13.00

Die Auszeiten können einzeln und ohne Anmeldung besucht werden.

 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Dienstag, 26. September 2023

Weitere Daten

Dienstag, 31. Oktober 2023

Dienstag, 05. Dezember 2023

Ticketinformationen

Eintritt frei, Kollekte (Empfehlung CHF 10)

Künstler:innen / Personen

Leitung
Marietta Rohner, Kunsthistorikerin mit CAS in Spiritual Care

Veranstalter:in

Paulus Akademie

Die Paulus Akademie ist ein Ort des Dialogs zu Fragen der Zeit in Kirche und Gesellschaft. Sie ermöglicht Begegnungen, bringt christliche Handlungs- und Hoffnungsperspektiven in den gesellschaftlichen Prozess und die gesellschaftlichen Perspektiven ...

Ort

Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 (0)43 336 70 30
info@paulusakademie.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Zugänglichkeit für Menschen mit Beinträchtigungen wird gewährleistet

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

KLIMA RETTEN MIT DIGITALEM BELOHNUNGSSYSTEM?

Paulus Akademie

KLIMA RETTEN MIT DIGITALEM BELOHNUNGSSYSTEM?

Eine smarte Methoden oder ein Schreckensszenario?

27.09.2023  |  19:00 Uhr

ZWISCHEN VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG UND ZUKUNFTSGESTALTUNG

Paulus Akademie

ZWISCHEN VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG UND ZUKUNFTSGESTALTUNG

Referat und Podium

28.09.2023  |  18:30 Uhr

WERDET FAULER!

Paulus Akademie

WERDET FAULER!

Tagung

29.09.2023  |  15:00 Uhr