Zeit

Von Dürer bis Bonvicini

Der Streifzug durch die Geschichte der Zeit vereint Gemälde, Videos und Filme, Installationen, Performances sowie Uhrmacherkunst. Die Werke und Objekte zeugen etwa von der Flüchtigkeit des Lebens, erzählen vom Wechsel der Jahreszeiten und von Möglichkeiten des Innehaltens sowie vom globalen Finanzmarkt, der inzwischen auf Billionstel-Sekunden getaktet wird. Ein vielschichtiger Teppich, der unter anderem historische, paläontologische und physikalische Perspektiven beleuchtet, wird auf über 1200m2 Ausstellungsfläche ausgerollt und gliedert die Schau in sechs Kapitel: Diese befragen unter anderem die sog. «Deep Time», politische Dimensionen und biologische Aspekte von Zeit. Des Weiteren laden partizipative Formate dazu ein, sich über innovative Zukunftsmodelle auszutauschen: Ein so reizvolles wie dringliches Angebot, wird gesellschaftlich unentwegt darüber debattiert, wie es zukünftig noch möglich sei, das Überleben des Planeten und seiner Bewohner:innen zu sichern – und wie viel Zeit uns dafür noch bleibe.

Kuratiert von Cathérine Hug entstand die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Musée international d’horlogerie (MIH) in La Chaux-de-Fonds, sowie im Austausch mit dem CERN in Meyrin und Expert:innen.

Unterstützt von Swiss Re – Partner für zeitgenössische Kunst und Credit Suisse – Partnerin Kunsthaus Zürich


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Bis zum 14. Januar 2024

Veranstalter:in

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich ist das grösste Kunstmuseum der Schweiz und präsentiert eine der bedeutendsten Kunstsammlungen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranstaltet attraktive Ausstellungen. Zu den international bedeutsamen Positionen ...

Ort

Grosser Ausstellungssaal

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

Ernst Scheidegger

Kunsthaus Zürich

Ernst Scheidegger

Ernst Scheidegger war dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung eng verbunden. Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto ...

Bis zum 21.01.2024

Heute geschlossen

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Kunsthaus Zürich

Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt

Im Zentrum der Ausstellung stehen verschiedene – auch widersprüchliche – Perspektiven auf den historischen Kontext, in dem der Waffenproduzent ...

Bis zum 30.11.2024

Heute geschlossen