ZKO Festival — Journey

Werke von Skalkottas, Tsintsadze, Assad und Avital/Doari

Zum Abschluss der Saison 2022/23 feiern die Musikerinnen und Musiker des ZKO gemeinsam mit Mandolinist Avi Avital ein grosses musikalisches Sommerfest an den unterschiedlichsten Spielorten in Zürich. Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Vivaldi, Barbella, Hummel, Skalkottas und Bruce in meisterhaften Interpretationen für die Mandoline.

Nikos Skalkottas Fünf griechische Tänze
Sulkhan Tsintsadze Miniaturen für Streichquartett
Clarice Assad Obrigado für Mandoline und Streichquartett
Avi Avital/Itamar Doari Verschiedene Duos


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Künstler:innen / Personen

Avi Avital (Mandoline)
Itamar Doari (Perkussion)
Musikerinnen und Musiker des Zürcher Kammerorchesters

Veranstalter:in

Zürcher Kammerorchester

1945 durch Edmond de Stoutz gegründet, zählt das ZKO heute zu den führenden Klangkörpern seiner Art. Auftritte in den bedeutenden Musikzentren Europas, Konzerttourneen sowie zahlreiche gefeierte CD-Produktionen belegen das weltweite Renommee des ...

Ort

ZKO-Haus

Seefeldstrasse 305
8008 Zürich
+41 (0)44 552 59 00
info@zko.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Aus feuerpolizeilichen Gründen sind die Rollstuhlplätze im ZKO-Haus auf zwei Plätze beschränkt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Konzertbeginn. Der Zugang zum Konzertsaal erfolgt via Lift.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die ZKO-Verkaufsstelle oder an das jeweilige Personal vor Ort.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Happy Birthday, Daniel! — Saisoneröffnung mit Daniel Hope

Zürcher Kammerorchester

Happy Birthday, Daniel! — Saisoneröffnung mit Daniel Hope

Mit Mozart in die neue Saison

03.10.2023  |  19:30 Uhr

Virtuose Eleganz — Lucas Debargue

Zürcher Kammerorchester

Virtuose Eleganz — Lucas Debargue

Werke von Mozart und Magin

31.10.2023  |  19:30 Uhr

Käthe Kollwitz und Mona Hatoum

Zürcher Kammerorchester

Käthe Kollwitz und Mona Hatoum

Gesprächskonzert zur Sonderausstellung mit Werken von Schönberg, Zemlinsky, Webern und Weiteren

08.11.2023  |  19:30 Uhr