Filmtipps für den Dezember

Redaktion Nora Kehli
Redaktion Nora Kehli

Das Black Film Festival, eine aufrüttelnde Doku, ein Blick hinter die Kulissen des «Animadvent Calendar» und Freiluftkino zur Weihnachtszeit.

Eine Bühne für das Schwarze Filmschaffen

Die Tatsache, dass ein Grossteil der Filmindustrie in den Händen von weissen Männern liegt, ist den meisten Menschen bewusst. Filme von Frauen, Queers und PoC erhalten daher oft weniger Aufmerksamkeit. Das Black Film Festival bietet dem Schwarzen Filmschaffen drei Tage lang eine Bühne und zeigt Perlen abseits des Mainstreams, die einen unkonventionellen Blick auf Schwarze Lebenserfahrungen werfen. Die gezeigten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme ermöglichen so neue Zugänge und hinterfragen das von weissen Filmemacher:innen geprägte Kino.

Black Film Festival 2024

Kinos Riffraff & Houdini

Black Film Festival 2024

vom 6.12. - 8.12. im Kino Houdini!.

Tiefe Einblicke in Flüchtlingsrealitäten

Das Thema Migration beherrscht seit Langem die Medien. Doch Einzelschicksale werden kaum beleuchtet. Der gebürtige Iraner Mehdi Sahebi, selbst in den 1980er Jahren in die Schweiz geflohen, begleitet in seinem Dokumentarfilm den Alltag von Geflüchteten aus Afghanistan und dem Iran. Gefangene des Schicksals (2023) erzählt von der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurechtzufinden und vom schmerzhaften Prozess der Vergangenheitsbewältigung.

GEFANGENE DES SCHICKSALS mit Q&A

Coalmine – Kulturort

GEFANGENE DES SCHICKSALS mit Q&A

Dokumentarfilm zeigt das Leben von Geflüchteten aus Afghanistan und Iran in der Schweiz..

Hinter den Kulissen eines digitalen Adventkalenders

Adventskalender gibt es in allen Variationen. Mit ihrem digitalen Animadvent Calendar zeigen Justine Klaiber, Olivier Samter und Amélie Cochet seit 2019 die Vielfalt des Schweizer Animationsfilmschaffens. So werden während der Adventszeit auf Instagram 24 Animationsfilmschaffende vorgestellt, die jeweils einen kurzen Beitrag beisteuern. Die Initiant:innen dieses besonderen Projekts werden im Filmpodium einen Einblick hinter die Kulissen des Adventskalenders geben.

Weihnachten unter freiem Himmel

Freiluftkinos finden in der Regel im Sommer statt, aber das Kino Xenix zeigt auch in der kalten Jahreszeit Filme unter freiem Himmel. Wer also Lust auf unkonventionelle Festtage hat, ist im Xenix genau richtig. An Heiligabend wird The Farewell (2019) von Lulu Wang zu sehen sein. Die preisgekrönte Tragikomödie ist zwar kein klassischer Weihnachtsfilm, aber eine Geschichte, die Jung und Alt gleichermassen berührt und Themen wie Identitätssuche, Verantwortung und Aufrichtigkeit behandelt.

Weihnachts-Open-Air: The Farewell

Kino Xenix

Weihnachts-Open-Air: The Farewell

Mit Awkwafina in der Hauptrolle inszeniert Lulu Wang eine einfühlsame und humorvolle Beziehungsstudie zwischen New York und China..

Von Nora Kehli am 05. Dezember 2024 veröffentlicht.

Mehr von deinen Scouts

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Simone Liedtke
Simone Liedtke
Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Katharina Flieger
Katharina Flieger
Katharina Nill
Katharina Nill
Gretta Bott
Gretta Bott
Alle Scouts