Filmtipps für den März

Redaktion Nora Kehli
Redaktion Nora Kehli

Die Übertragung der Oscarverleihung im Xenix, Kurzfilmprogramme im Filmpodium, unter freiem Himmel und im Riffraff.

Oscarverleihung auf der grossen Leinwand

Das kommerziell wichtigste Filmereignis des Jahres steht vor der Tür: Am 10. März findet die Verleihung der Oscars statt. Das Kino Xenix lädt dazu ein, die 96. Academy Awards auf der grossen Leinwand zu erleben. Der Abend beginnt mit dem roten Teppich und den Starinterviews, dann geht es durch alle Kategorien bis zur Verleihung der Hauptpreise in den frühen Morgenstunden. Obendrein organisieren die Veranstalter:innen ein Bullshit-Bingo und ein Tippspiel. Für Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Spike Lee, 2019 (BlacKkKlansman)

Kino Xenix

Übertragung der 96. Academy Awards

In den gemütlichen Xenix-Sofas verfolgen wir live die Verleihung der begehrten Trophäen. Bullshit-Bingo und Tippspiel inklusive!

Zürich

Radu Judes Kurzfilmwerk

Spätestens seit dem Gewinn des Goldenen Bären für die Gesellschaftssatire Bad Luck Banging or Loony Porn (2021) bei den 71. Internationalen Filmfestspielen in Berlin ist der Filmemacher Radu Jude einem breiteren Publikum bekannt. Das Filmpodium zeigt im März das eigenwillige Filmwerk des rumänischen Regisseurs. Neben seinen Spiel- und Dokumentarfilmen werden auch seine Kurzfilme gezeigt, die Jude selbst als ebenso wichtig betrachtet wie seine Langfilme

Die Stadt als Kinoleinwand

Kurz vor Frühlingsbeginn verwandelt sich Zürich in ein einziges grosses Kino: In Zusammenarbeit mit der Künstler:innengruppe A Wall Is a Screen und den Kinos Riffraff, Xenix, Houdini und Uto werden Kurzfilme auf die Fassaden des Langstrassenquartiers projiziert. Gemeinsam laden sie zu einem kostenlosen Kinoabend unter freiem Himmel ein. Der nächtliche Spaziergang führt zu unterschiedlichen Stationen der Zürcher Kinomeile und das eigens kuratierte Kurzfilmprogramm lässt die Stadt in filmische Bilder eintauchen.

Nacht der lebenden Kinos

Kino Xenix

Nacht der lebenden Kinos

An der «Nacht der lebenden Kinos» gehen Kinos auf die Strasse und zeigen Kurzfilme an den Fassaden der Stadt.

Nächtlicher Kurzfilmmarathon

Wer von Kurzfilmen nicht genug bekommen kann, sollte eine Woche nach der Nacht der lebenden Kinos ins Riffraff gehen. Auch dort werden einen Abend lang Kurzfilme aus aller Welt präsentiert. Das Kurzfilmprogramm, zusammengestellt von den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur, besteht aus vier thematischen Blöcken: Swiss Shorts, Darlings of European Film Award, Ebbe & Flut und Stranger than Fiction. Zudem gibt es eine lokale Premiere mit anschliessendem Q&A.

Freitag, 22. März 2024 | Kino Riffraff | 20:30 Uhr bzw. 21:00 Uhr
www.kurzfilmnacht.ch

Von Nora Kehli am 29. Februar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Menschen hinter der Kulisse: Dramatikerin Lubna Abou Kheir
27.03.2022

Menschen hinter der Kulisse: Dramatikerin Lubna Abou Kheir

Mit der Sozialkomödie «Cheese War» am Neumarkt rechnet die Exilautorin aus Damaskus mit den hiesigen Arbeitsbedingungen im Fast-Food-Bereich ab.

Katharina Nill
Katharina Nill
Alive and Kicking
11.07.2024

Alive and Kicking

Weder abgehalfterter Sound noch hippe Pose und schon gar nicht tot: Punk ist eine Haltung und verdammt vital. Zweifel? Ab zum Open-Air «Obenuse Fest» in der Roten Fabrik.

Kyros Kikos
Kyros Kikos
Geld spielt keine Rolle 3.0
09.03.2023

Geld spielt keine Rolle 3.0

Eine weitere Tranche mit Tipps für erschwingliche Ausstellungen, Theaterabende und sonstige Vergnügungen.

Frank Wendler
Frank Wendler

Mehr von deinen Scouts

Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Frank Wendler
Frank Wendler
Katharina Nill
Katharina Nill
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Sandra Smolcic
Sandra Smolcic
Andrea Keller
Andrea Keller
Alle Scouts