Mein Lieblingskulturort: The Millers.

Eine Liebesbeziehung, die in den 80-er Jahren begann und bis heute anhält.

Das Millers Studio in der Mühle Tiefenbrunnen war in den 80-er Jahren brandneu, wahnsinnig hip und total cool. An diesem Ort habe ich einst wild getanzt und die Jugend gefeiert. Ich habe gelacht und geweint, war betrunken und die meiste Zeit glücklich. Erwachsen wollte ich später werden.

Irgendwann kam Business ins Spiel und damit einhergehend die Events im Millers. Kunden-Events, Mitarbeiter-Events, Networking-Events. Spannend, unterhaltsam und oft langweilig. Es wurde viel geredet, Smalltalk und Wichtiges. Privat traf man sich zuerst zum gediegenen Essen im Restaurant «Blaue Ente» und wechselte dann ins Millers zur Lesung, ins Theater und Konzert. Ich war plötzlich sehr erwachsen geworden und wahnsinnig nüchtern.

Und dann kamen die Kinder. Im Millers wurden Märlitheater und Kinderkonzerte veranstaltet und zur Adventszeit kam der Samichlaus. Auch meine Kinder haben schöne Erinnerungen an das Millers. Heute sind sie schon beinahe erwachsen und bereits zu gross für sowas.

Dafür habe ich wieder mehr Zeit, um ins Millers zu gehen. Die derzeitige Leitung unter anderen mit Andrea Fischer Schulthess und Adrian Schulthess haben dem Ort eine liebevolle, warme, bunte Seele eingehaucht. Ich liebe die Bar, die zwei Stunden vor der Vorstellung öffnet. Früher eine unfreundliche Garderobe kommt das Lokal heute wie eine gemütliche Stube daher, mit Sofas und Sesseln aus allen Epochen, farbigen Tapeten, bunten Lichtern und schrägen Accessoires. Die Bar strahlt all das aus, was im The Millers veranstaltet wird: Humor und Vielfalt mit Burlesque und Varieté-Theater, Improvisationstheater und Kabarett. Und immer noch Lesungen, Konzerte und Märlitheater. The Millers hat sich zu einem diversen und charismatischen Ort entwickelt. Oder in eigenen Worten: zu einem Kaleidoskop des Komischen.
 

Die nächsten und aktuellsten Veranstaltungen des Millers:

Zum Kombinieren:

Ebenfalls interessant und gleich gegenüber des Millers: das Mühlerama mit Ausstellungen und Workshops für Gross und Klein. Aktuell die Ausstellung vom Künstlerduo Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger.

C O P A I N

Museum Mühlerama

C O P A I N

Die Ausstellung COPAIN ist eine Hymne an das Brot und die Menschen, die es herstellen und geniessen.

Dauerausstellung

Hundstage – Lesung | Mirrianne Mahn – «Issa»

Millers

Hundstage – Lesung | Mirrianne Mahn – «Issa»

Kunstvoll und ergreifend verwebt die deutsche Aktivistin, Politikerin, Theatermacherin und Autorin Mirrianne Hahn die Schicksale von fünf Frauen ...

17.07.2025  |  20:00 Uhr

Hundstage – Konzert | Nola Kin

Millers

Hundstage – Konzert | Nola Kin

Ihre raue, kraftvolle Stimme und ihr einzigartiges Gitarrenspiel vereint mit der freien und wilden Performance ihrer Band sind ein Erlebnis der ganz ...

18.07.2025  |  20:30 Uhr

Hundstage – Lesung | Isabelle Lehn «Die Spielerin»

Millers

Hundstage – Lesung | Isabelle Lehn «Die Spielerin»

Für ihre literarische Arbeit erhielt Isabelle Lehn zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt den Dietrich-Oppenberg-Medienpreis. In ihrem neuen Roman zieht ...

24.07.2025  |  20:00 Uhr

Von Simone Liedtke am 17. November 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal ... im Kurtheater Baden
24.10.2024

Mein erstes Mal ... im Kurtheater Baden

Diesmal führt es mich das erste Mal nach Baden ins Theater. Neben exklusiver Führung durchs Haus bekomme ich zudem eine preisgekrönte Inszenierung aus Berlin zu sehen!

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Mein erstes Mal ... im Völkerkundemuseum
23.02.2023

Mein erstes Mal ... im Völkerkundemuseum

In dieser Reihe besuchen Autor:innen Orte und suchen Erlebnisse, die sie noch nicht kennen – und berichten von ihrer «Premiere».

Eva Hediger
Eva Hediger
Wie wir lernen
05.12.2024

Wie wir lernen

Ausprobieren, scheitern, nochmals probieren und dazulernen: Eine Ausstellung, die ganz dem Prozess des Lernens gewidmet ist.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann

Mehr von deinen Scouts

Tobias Bärtsch
Tobias Bärtsch
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Eva Cabañas
Eva Cabañas
Seraina Kobler
Seraina Kobler
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Katharina Flieger
Katharina Flieger
Alle Scouts