Tanz-Tipps im Februar

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Diese monatlich ausgewählten Highlights aus der Zürcher Tanzszene darfst du nicht verpassen.

More Mermaids, less plastic!

Reut Nahum und ihre Kompanie beschäftigen sich in OMFG_oh my fluffy garbage mit einem der dringendsten Themen unserer Zeit: unserer Umwelt. Eine Gruppe aus Kindern und Erwachsenen bietet mit ihrem Tanzstück einen spielerischen Rahmen über den Klimawandel, hoffnungsvolle Strategien und kreative Massnahmen nachzudenken. Das Stück wird für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, ist jedoch sicherlich genauso relevant und sehenswert für Erwachsene.

Reut Nahum: OMFG_oh my fluffy garbage

Tanzhaus Zürich

Reut Nahum: OMFG_oh my fluffy garbage

Ein Tanzstück zum Thema Nachhaltigkeit für alle ab 6 Jahren.

It’s back again

Trajal Harrell zeigt sein Stück Monkey off My Back or the Cat’s Meow erneut im Schiffbau. Mit Tänzer:innen und Schauspieler:innen des Zürcher Ensemble entsteht ein Stück zwischen historischen Bezügen und Popkultur, zwischen Posen des Voguing und Alltagsbewegungen einer gespaltenen Gesellschaft. Lasst euch diese spektakuläre Modenschau auf keinen Fall entgehen und falls ihr sie in einer vorherigen Spielsaison bereits gesehen habt, geht doch einfach nochmals hin, es lohnt sich.

Tanzender Start in den Tag

Wie könnte dein Sonntag besser starten als mit gemeinsamen Tanzen. Unter der Leitung von Theresa Ihrler veranstaltet das Kulturhaus Helferei eine einen Morgen mit gemeinsamen Tanzen. Zusammen könnt ihr euch bewegen, schütteln und den Alltagsstress hinter euch lassen. Im Anschluss gibt es optional warme Gipfeli. Die Veranstaltung ist offen für alle Körper, die Lust an Bewegung haben.

Shake into the Day

Kulturhaus Helferei

Shake into the Day

Offenes Tanzen mit Theresa Ihrler

«Wart schnell!»

Das sagen wir oft, und meinen damit, dass wir gleich fertig oder so weit sind. Doch (wie) ist es überhaupt möglich, schnell zu warten? Einerseits ist es eine Aufforderung zum Stillstand und gleichzeitig zur Aktion. Dieser Frage gehen eine Gruppe Jugendlicher unter der Leitung der Choreografin und Tanzpädagogin Sabine Schindler in ihrem Stück wart schnell nach. Die Performenden fordern sich gegenseitig auf zu warten, zuzuhören und sich Zeit zu nehmen. Also wart auch du schnell, nimm dir einen Abend Zeit und hör den Jugendlichen und ihren Geschichten zu.

Von Sari Pamer am 02. Februar 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Er sagt | Sie sagt: Kino im Kafi
18.04.2024

Er sagt | Sie sagt: Kino im Kafi

Das Coalmine ist nicht nur ein Kafi, das Coalmine ist manchmal auch ein Kino. Jeweils mittwochs werden hier anspruchsvolle Dokumentarfilme gezeigt.

Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Mein erstes Mal … in der Bechtler Stiftung in Uster
29.06.2023

Mein erstes Mal … in der Bechtler Stiftung in Uster

Die im Mai 2022 eröffnete Bechtler Stiftung ist einerseits ein Raumkunstwerk und andererseits Kunst im freien Raum.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Auerbach mit Lachkrampf
14.09.2023

Auerbach mit Lachkrampf

Comedian Dominic Deville zeigt uns die lustigsten Orte von Zürich. Und rätselt darüber, was er als Nächstes machen soll.

Adrian Schräder
Adrian Schräder

Mehr von deinen Scouts

Frank Wendler
Frank Wendler
Sonja Streifinger
Sonja Streifinger
Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Sari Pamer
Sari Pamer
Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Alle Scouts