(c) Adolfo Izquierdo _ Danza Contemporanea de Cuba

Tanz-Highlights im November

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Diese monatlich ausgewählten Highlights aus der Zürcher Tanzszene darfst du nicht verpassen.

Begegnungen am Klavier

Choreografin Eugénie Rebetez lädt sechs Bühnenschaffende ein, sich um ihr Klavier zu versammeln. Eine Tänzerin, die vom Leben als Primaballerina träumt, eine pensionierte Schauspielerin, ein sehbehinderter Spoken-Word-Performer begegnen sich in Rendez-vous und suchen nach Wegen, wie Körper koexistieren, sich berühren oder unterstützen. Wer sich diese Poesie nicht entgehen lassen will, sollte Rebetez’ intimes Kabarett keinesfalls verpassen.

Eugénie Rebetez: Rendez-vous

Tanzhaus Zürich

Eugénie Rebetez: Rendez-vous

Die als Solokünstlerin bekannt gewordene Choreografin lädt sechs verschiedene Bühnenschaffende ein, sich um ihr Klavier zu versammeln.

Alle Jahre wieder

Draussen wird es langsam kälter und mit der Ankündigung des Winters kommt auch Christian Spucks Ballett Nussknacker und Mausekönig zurück auf die Bühne des Zürcher Opernhauses. In seiner Choreografie holt Spuck die verschachtelten Binnen-Episoden und Rückblenden des Märchens von E.T.A. Hoffmann zurück und erzählt Handlungsstränge, die im Ballett normalerweise gestrichen werden. Ein Abend, der sich also für Ballettneulinge sowie Nussknacker-Kenner:innen lohnt, um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.

Happy Birthday Tanzfestival

Das Tanzfestival Winterthur feiert seinen 30. Geburtstag mit einer spannenden Mischung aus etablierten Choreograf:innen sowie Newcomer:innen aus dem In- und Ausland. Das Jubiläumsjahr widmet sich der Zukunft der Kultur und bietet eine Vielzahl an Bühnenstücken, Workshops, Künstler:innengespräche und Kinoveranstaltungen. Was gibt es Schöneres, als eine Woche komplett in die Tanzwelt einzutauchen? Nutzt die Chance und feiert mit beim dreissigjährigen Bestehen des Tanzfestivals.

30. Tanzfestival Winterthur

tanzinwinterthur

30. Tanzfestival Winterthur

Das Festival zeigt ein breites Spektrum des Zeitgenössischen Tanzes von Compagnien aus dem In- und Ausland.

Drei in Einem

Der Tanzabend Danza contemporánea de Cuba zeigt die Arbeiten dreier Choreografen. Die Franzosen Christophe Béranger und Jonathan Pranlas-Desccours zeigen mit der kubanischen Kompanie das Stück Consagración, welches von Le sacre du printemps inspiriert wurde. Georges Céspedes, führender Avantgarde-Choreograf Kubas zeigt in Polvo, palabras, sombra, nada verschiedene Kompositionen von Camille Saint-Saëns. Indem unterschiedliche Rhythmen und Stile aufeinandertreffen, entsteht ein aussergewöhnlicher Ballettabend.

Von Sari Pamer am 27. Oktober 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Back in Business
10.04.2025

Back in Business

Eugénie Rebetez’ Stück ist mehr als eine Rückkehr auf die Bühne, die Künstlerin feiert mit Comeback einen kraftvollen Neuanfang.

Sari Pamer
Sari Pamer
Theater-Saisonvorschau 24/25
08.08.2024

Theater-Saisonvorschau 24/25

Spektakel, Kindergeschichten und zwei besondere Spielzeiteröffnungen zweier Theaterhäuser: Ein Überblick über das Theaterprogramm in den nächsten Wochen in Zürich.

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
30 Jahre Zurich Jazz Orchestra
13.03.2025

30 Jahre Zurich Jazz Orchestra

Von der Rehearsal Band zur professionellen Big Band: Ein Einblick in die Geschichte des Zurich Jazz Orchestra, die Herausforderungen einer Big Band und das Erfolgsrezept des ZJO.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann

Mehr von deinen Scouts

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Kyros Kikos
Kyros Kikos
Frank Wendler
Frank Wendler
Nora Kehli
Nora Kehli
David Suivez
David Suivez
Silvan Preisig
Silvan Preisig
Alle Scouts