Tanz-Highlights im Oktober

Redaktion Sari Pamer
Redaktion Sari Pamer

Diese monatlich ausgewählten Highlights aus der Zürcher Tanzszene darfst du nicht verpassen.

Bewusstseinsspektrum

Errungenschaft, Eroberung, Kampf und Unterdrückung sind wiederkehrende Motive von Science-Fiction-Erzählungen. Dabei wird der Diskurs über Identität, Sexualitäten und soziale Beziehung nicht geführt. Dies will Malika Fankha mit ihrer Performance Technicolor Dreamz ändern, indem sie den Fokus auf unsere Sinneswahrnehmung legt. Durch Synästhesie wird das Spektrum der Wahrnehmung erweitert und neues Bewusstseinsterrain erkundet. Wagt den Versuch, Musik zu schmecken oder Farben zu hören und entdeckt eine andere Seite der Mainstream Science-Fiction-Erzählungen.

Malika Fankha: Technicolor Dreamz

Tanzhaus Zürich

Malika Fankha: Technicolor Dreamz

Es wird der Fokus auf Sinneswahrnehmung gerichtet und Alternativen zu hierarchischem Denken und Handeln entworfen.

Aller guter Dinge sind drei

Mit ihrem aktuellen Stück Made of Space komplettieren Guy Nader und Maria Campos ihre Trilogie zum Thema Rhythmus, Zeit und Vergänglichkeit. Die Künstler:innen arbeiten an der Schnittstelle von zeitgenössischem Tanz, Kontaktimprovisation und Kampfkunst. Ihre physisch anspruchsvollen Choreografien sind weltweit an Theaterhäusern und Festivals zu sehen – im Kurtheater Baden zeigen sie ihr Tanzstück zur Saisoneröffnung. Diese facettenreiche Produktion, begleitet von Livemusik solltet ihr auf keine Fall verpassen.

Beziehungsnetz

Jede Person steht in einem grossen Netzwerk von Beziehungen: von Arbeitskolleg:innen, über Freunde und Familie bis hin zu (Ex-)Partner*innen. Manche dieser Relationen pflegen wir intensiv, andere verlieren sich oder werden bewusst abgebrochen. Das Tanzstück beziehungsweise widmet sich dieser Vielfalt von Beziehungen und zeigt die Suche nach der eigenen Rolle in diesem Geflecht. Die Produktion wird für Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene empfohlen. Ergreift die Chance und verbringt einen Tanzabend mit eurer Familie, Freunden oder einer anderen Person eures Beziehungsnetzes.

Byron Trieb

Theater am Gleis

MERGE DANCE COLLECTIVE "BEZIEHUNGSWEISE"

Fünf Tänzerinnen suchen ihre eigene Rolle in dem komplexen, menschlichen Be-ziehungsnetz, das sie umgibt.

Von Sari Pamer am 06. Oktober 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Livemusik im Juni
29.05.2025

Livemusik im Juni

Der Juni bietet die letzte Chance auf einen Besuch im Mascotte und eine Reihe an grossen Bands aus der Vergangenheit, die in Zürich Halt machen. 

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Alive and Kicking
11.07.2024

Alive and Kicking

Weder abgehalfterter Sound noch hippe Pose und schon gar nicht tot: Punk ist eine Haltung und verdammt vital. Zweifel? Ab zum Open-Air «Obenuse Fest» in der Roten Fabrik.

Kyros Kikos
Kyros Kikos
Literarische Highlights im Februar
06.02.2025

Literarische Highlights im Februar

Es ist literarisch spannend: Ausstellungen, Lesungen und Diskussionen zu grossen Autor:innen wie Virginia Woolf und wichtigen Themen unserer Zeit.

Seraina Kobler
Seraina Kobler

Mehr von deinen Scouts

Sari Pamer
Sari Pamer
Laura Binggeli
Laura Binggeli
Noëmi Roos
Noëmi Roos
Kulturzüri
Kulturzüri
Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Eleonora Bitterli
Eleonora Bitterli
Alle Scouts