Theatertipps für den März

Die Zürcher Theaterlandschaft bietet diesen Monat (Alb)traumhaftes, Feministisches, Digitales und vieles mehr.

Ein Vorhang aus Rasierklingen

Das sogartheater zeigt anfangs März das neue Stück von Hansjörg Schertenleib, welches in einer bewegenden Geschichte das Verhältnis zwischen den Generationen hinterfragt. Für den 2.März sind nur noch wenige Tickets verfügbar!

«Ein Vorhang aus Rasierklingen»

Sogar Theater

«Ein Vorhang aus Rasierklingen»

von Hansjörg Schertenleib

Dear Accomplice

In «dear accomplice» kann mensch Alicia Aumüller bei einer digitalen one-to-one performance durch die Stadt begleiten. Dabei wird die Nähe und Distanz, der Pandemie theamtisiert.

Dear Accomplice

Kulturhaus Helferei

Dear Accomplice

Eine ONE-TO-ONE-PERFORMANCE im öffentlichen Raum mit Alicia Aumüller

Sweetie you ain't guilty

Passend zum feministischen Kampftag zeigt das Theater Stadelhofen am 7. und 8.März eine Inszenierung der israelischen Künstlerin Gony Paz zu sexueller Gewalt.

Sweetie you ain't guilty

Theater Stadelhofen

Sweetie you ain't guilty

Zwischen Verletzlichkeit, Wut, Humor und Schmerz, sucht sich Gony Paz ihren eigenen Weg für eine persönliche Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt.

Body of fear

Les Mémories d’Héléne bringt ein fortlaufendes Forschungsprojekt zu Ängsten auf die Bühne. Dabei verschmelzen sie experimentellen Sound, Visualität und physische Performance zu einem synästetischen (Alb)Traum.

Stein sein

Das Kellertheater Winterthur zeigt in einer Ko-Produktion mit dem Theater Marie einen Live-Kosmos mit Begegnungen zwischen der menschlichen und nichtmenschlichen Welt. Dabei erleben sie eine totale Sonnenfinsternis, besuchen schwimmende Inseln und bringen einem Stein das Sprechen bei.

Zum Stücktext gibt es am 13.März ein Performance-Abend mit der Winterthurer Autorin Julia Toggenburger.

Stein sein

Kellertheater Winterthur

Stein sein

Ein Live-Kosmos, der die Ruhe und Wildheit eines Waldes atmet und den Raum weitet für die Begegnung zwischen menschlicher und nichtmenschlicher Welt.

abschiedsapéro – best of planet earth

Kellertheater Winterthur

abschiedsapéro – best of planet earth

MIT Julia Toggenburger und Omar Fra

Der Kaukasische Kreidekreis

Eine weitere Inszenierung bringt das Theater HORA in Winterthur auf die Bühne. Sie betrachten das Schauspiel nach Bertolt Brecht aus ihrem eigenen Blickwinkel und denken über die Aspekte des Kinderkriegens, des Kinderhabens und des Kinderverlierens.

Dann mach doch mal Limonade, Bitch

Das neue Stück von Kim de l’Horizon ist für nur kurze Zeit im Theater Winkelwiese zu Besuch. Es verhandelt aktuelle Diskurse in einem Spiel, in welchem fantastischen Wesen im Seitenarm eines Monstermagens gefangen sind und diesem mittels unterschiedlicher Competition-Formate entfliehen müssen.

Von Enno Rennenkampff am 29. Februar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum
28.08.2023

Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum

Ein Blick, der selbst vermeintlich Allessehende überrascht: Entdecke im Moulagenmuseum des Universitätsspitals die verstörende Schönheit des menschlichen Körpers.

Daniela Bär
Daniela Bär
Mein erstes Mal … Musée Visionaire
01.02.2024

Mein erstes Mal … Musée Visionaire

Ein Museum frei von künstlerischen Konventionen: Ein offener, frischer Blick auf Kunst.

Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Mein Lieblingskulturort: Löwenbräukunst
08.02.2024

Mein Lieblingskulturort: Löwenbräukunst

In der ehemaligen Brauerei an der Limmatstrasse befindet sich das Paradies für alle Liebhaber:innen der zeitgenössischen Kunst.

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff

Mehr von deinen Scouts

Ann Mbuti
Ann Mbuti
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Philippe Diener
Philippe Diener
Katharina Nill
Katharina Nill
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Simone Liedtke
Simone Liedtke
Alle Scouts