Durch die Kameralinse

Die besten Pressefotos sind gekürt, das Fotomuseum Winterthur ist wieder offen und das Zürcher Fotograf:innenpaar Wolgensinger wird geehrt: Es gibt einiges zu entdecken in der Welt der Fotografie.

Swiss & World Press Photo

Jeweils im Im Frühling werden im Rahmen der beiden Ausstellungen Swiss Press Photo und World Press Photo die besten Pressebilder des Vorjahres präsentiert. Die dazugehörigen Führung lädt ein, gemeinsam über die Eigenschaften der Pressefotografien und über die Bedeutung der Pressefreiheit für den Fotojournalismus zu diskutieren.

The Lure of the Image

Das Fotomuseum Winterthur öffnet nach der Gesamtsanierung auch gleich mit einer neuen Ausstellung: The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken beleuchtet die Tücken der zeitgenössischen Fotografie und wie sie uns täuschen kann: Sei es politische Propaganda, die niedlich verpackt ist, Fotos von Airbnb-Apartments, die nicht der Wahrheit entsprechen oder computergenerierte Bilder, die als Verschwörungstheorien oder als Protestmittel gleichermassen zum Einsatz kommen können. Die künstlerischen Arbeiten zeigen auf, wie gezielt mit komplexen Mechanismen gearbeitet wird, um unsere Aufmerksamkeit zu lenken, Gefühle zu provozieren und unsere Meinung zu beeinflussen.

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken beleuchtet die zeitgenössischen Formen der Fotografie als digitale Verführungskünstlerin.

Bis zum 12.10.2025

Fotoatelier Wolgensinger

Luzzi und Michael Wolgensinger prägten zwischen den 1930er und 1980ern von Zürich aus die Moderne der Schweizer Fotografie mit ihrem Fotostudio. Die Ausstellung Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen präsentiert erstmals ihr Gesamtwerk von Sachfotografie über Reportagen und Architekturaufnahmen bis hin zu preisgekrönten Experimentalfilmen. Die Ausstellung wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Führungen und Workshops begleitet.

Luzzi+Und+Michael+Wolgensinger%2c+Bauer+Mit+Heu+Auf+Dem+Kopf%2c+Engadin%2c+1944%2c+Balz+Strasser

Museum für Gestaltung Zürich

Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen

Das Fotoatelier von Luzzi und Michael Wolgensinger, gegründet Mitte der 1930er Jahre, war während sechs Jahrzehnten eine Zürcher Institution und ein ...

Bis zum 07.09.2025

Lucia Moholy

Sie war nicht nur eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts, sondern auch Kunsthistorikerin, Kritikerin, Schriftstellerin und Archivarin: Die Ausstellung Exposures würdigt das vielseitige Schaffen von Lucia Moholy. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Zürich, wo sie die letzten dreissig Jahre ihres Lebens verbrachte. In dieser Zeit pflegte Lucia Moholy auch eine Beziehung zur damals noch jungen Fotostiftung, wo sich heute ein grosser Bestand ihrer Fotografien befindet.

Lucia Moholy, Edith Tschichold, Bauhaus Dessau, 1926 © ProLitteris, Zürich

Fotostiftung Schweiz

Lucia Moholy – Exposures

Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

Dauerausstellung

Under Construction

Under Construction rückt Baustellen in den Fokus: In der Ausstellung werden Arbeiten der vier zeitgenössischen Fotograf:innen Tibor Bielicky, Stefano Graziani, Marianne Mueller und David K. Ross gezeigt, wobei Baustellenfotografien als Spiegel kultureller, geografischer und wirtschaftlicher Bedingungen dienen.

Broadway Subway Project Millennium Line Extension, Vancouver 2023 (aus einem Projekt in Zusammenarbeit mit Ghella). © Stefano Graziani

Collegium Helveticum

Under Construction

Diese Fotoausstellung zeigt Baustellen als flüchtige, oft übersehene Etappen in der Dokumentation der gebauten Umwelt.

Dauerausstellung

Musik im Bild

Vier Fotograf:innen haben sich über drei Jahre mit dem Thema Musik im Bild auseinandergesetzt. Die Werkschau fotofocus zeigt die dabei entstandenen Werke von Jacqueline Morgenroth, Christoph Bertschingr, Annemarie Leiser und Brigit Ruprecht sowie ihre persönlichen Einblicke in Gedanken- und Lebenswelten, die sie in diesem Zeitraum künstlerisch verarbeitet haben.

Werkschau fotofocus

Zeughausareal Uster

Werkschau fotofocus

Die Ausstellung «Werkschau fotofocus» zeigt fotografische Arbeiten, die sich mit dem Thema «Musik im Bild» auseinandersetzen.

Ab dem 29.08.2025
Bis zum 31.08.2025

Veröffentlicht am 22. Mai 2025.

Weitere Themen

Die USA verstehen, ein Versuch

Die USA dominieren die News. Mal wieder. Wie ist dieser hässliche Wahlkampf zu verstehen? Wo kommt das Land her, wo will es hin? Eine Annäherung ...