Fokus!

Gerade ist richtig viel los in der Welt. Wer da gerne einen imaginären Pausenknopf drücken würde, findet hier 8 Möglichkeiten, sich voll und ganz nur einem Thema zu widmen. Einem Gegenstand, einem Klang, einer Frage oder ganz einfach: einer goldenen Rettungsdecke.  

Fokussieren auf Japanisch

Wer einen Kimono sieht, denkt automatisch an Japan. Das Museum Rietberg stellt das Kleidungsstück ins Zentrum und betrachtet die Geschichte, den Schnitt und das nationale und kulturelle Selbstverständnis dahinter.

KIMONO

Museum Rietberg Zürich

KIMONO

Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ...

Bis zum 07.01.2024

Fokussieren auf ein Ding

Wenn wir uns einem Ding ganz und gar widmen, es aus verschiedenen Perspektiven betrachten und damit spielen, entstehen plötzlich überraschende Geschichten, Formen und Bilder. Das Ding: eine goldene Rettungsdecke.

DING.

Theater Stadelhofen

DING.

Lassen wir uns überraschen von den Geschichten, die wie von selbst auftauchen und sich erzählen, wenn wir uns einem Ding ganz und gar widmen.

Fokussieren auf den Ballettanz

«Ein Leben für ein Tanz» steht es auf dem Buchcover von Tänzer, Ballettmeister, Choreograph, Tanzpädoge und Autor André Doutreval. Wer alles über diesen Tanz, den Ballettanz, erfahren möchte, geht zum Buchvortrag inklusive Apéro, Gespräch und Buchverkauf.

Fokussieren auf das Tragische

Die «Tragische». So heisst Schuberts vierte Symphonie, die er als gerade einmal 19-jähriger komponierte. Was daran tragisch sein soll, fragt sich später Robert Schumann. Und Harry Goldschmidt stellt fest, dass Schubert zur Entstehungszeit seiner Symphonie wohl zu jung war, um wirkliche Tragik vertonen zu können. Wer sich auf das Tragische in der Tragischen fokussieren und selbst heraushören möchte, besucht das Musikkollegium Winterthur.

Fokussieren mit Elfriede Jelinek.

Elfriede Jelinek leiht in ihrem Stück «Sonne, los jetzt!» eben dieser Sonne ihre Stimme und liest den Menschen gehörig die Leviten in Bezug auf das Klima. 

Fokussieren mit Loriot

Kommunikationsgestörte. Das waren Loriots liebste Forschungsobjekte. Mit Loriot lässt sich daher wunderbar fokussieren. Auf Missverständnisse, auf Sprachwitz und auf Raffinesse.

Fokussieren auf die Milan-Rettung

In Indiens Hauptstadt und Megametropole Dehli widmen sich zwei Brüder hingebungsvoll der Rettung der Milane. In sorgfältig gestalteten Einstellungen beobachtet «All that breathes» die Protagonisten in ihrem Umfeld, das auch für Menschen immer unwirtlicher wird.

All That Breathes

Kino Xenix

All That Breathes

Zwei Brüder widmen sich in Delhis luftverschmutzter Umwelt hingebungsvoll der Rettung von Milanen. Wunderschön gefilmter, oscarnominierter Festivalhit

Coalmine – Kulturort

All That Breathes

Ausgezeichneter Dokumentarfilm, für die Oscarverleihung 2023 nominiert.

Fokussieren auf die Literatur

Zürich liest findet noch bis am Sonntag mit einem fulminanten Programm statt. Hier finden alle etwas, um ein- und abzutauchen. Garantiert! 

Zürich liest

Als grösstes Buch- und Literaturfestival der Schweiz ist «Zürich liest» Ende Oktober eine fixe Grösse in der Zürcher Kulturagenda. Während sechs Tagen finden insgesamt rund 200 Veranstaltungen statt, die zum Lesen, Zuhören und Mitdiskutieren ...

Veröffentlicht am 26. Oktober 2023.

Weitere Themen

Applaus ≠ Applaus: 9 Arten des Klatschens

Durch Klatschen drücken wir Ekstase, aber auch Mitleid und Gleichgültigkeit aus. Welche Arten des Applauses gibt es? Eine Recherche im Zürcher ...