Kultur am Morgen

Wenn der Kopf noch frisch und aufnahmefähig ist oder um überhaupt in die Gänge zu kommen: 10 Veranstaltungen, um mit Kultur in den Tag zu starten.

Musik-Matinées

Es gibt vielleicht nichts Schöneres, als den Tag mit Musik zu beginnen. «Together in Sound» ist eine neue Veranstaltungsreihe, bei der ein Gast sein Lieblingsalbum vorstellt, welches gemeinsam und ohne Unterbrechung durchgehört wird. Für Jazzliebhaber:innen empfiehlt sich die Jazz-Matinée, die regelmässig am Sonntagvormittag zu Kaffee, Gipfeli und Prosecco und natürlich live Jazz einlädt. Wer mehr in der klassischen Musik zu Hause ist, ist bei der Kammermusik-Matinée in der Tonhalle richtig. Noch ein bisschen hin (aber eben auch doch nicht mehr so lange) ist die Festtags-Matinée, bei der Musiker:innen des Tonhalle-Orchester Zürich zum musikalisch-weihnachtlichen Winterzauber einladen.

Together in Sound

Moods

Together in Sound

Auf Sofas und Sitzkissen die Ohren spitzen

Jazz Matinee

Theater Winterthur

Jazz Matinee

Im Theatersaal in der Liebestrasse werden die beliebten Jazz­-Matineen weitergeführt. An sieben Sonntagvormittagen öffnen wir unser Foyer für ...

30.03.2025  |  10:30 Uhr

Gespräche & Einblicke

Alle, die am Vormittag gerne schon etwas Kopfarbeit leisten, indem sie einem Gespräch zuhören und ab und zu eine Fragen stellen, haben eine Reihe an Gesprächen und Einführungen zur Auswahl: Bei Zurich Talks Dance erfährt das Publikum mehr über die Tanzwelt und das Leben von Tänzer:innen, Choreograf:innen und Ballettpädagog:innen. Ähnliche Einblicke ermöglicht das Opernhaus Zürich bei den Einführungen zu ihren Neuproduktionen. Im Gespräch mit den Dramaturg:innen erläutern Dirigent:innen, Regisseur:innen, Choreograf:innen und Bühnen- und Kostümbildner:innen ihre Sicht auf die Stücke.

zurichtalksdance

Opernhaus Zürich

ZURICH TALKS DANCE

Für ZURICH TALKS DANCE haben sich drei Zürcher Tanz-Institutionen zusammengeschlossen und bieten Einblicke in diese facettenreiche Bühnenkunst. 

26.03.2025  |  19:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Workshops

Diejenigen, die ein aktives Vormittagsprogramm bevorzugen, sind bei den Workshops gut aufgehoben: So können im Musem Rietberg anlässlich der Ausstellung «Ragamala» farbenfrohe Marmorseifen im Giessverfahren hergestellt werden. Gleich ein Ganztagesprogramm ist der Workshop «Licence to tell». Im Fokus steht das «Emotional Storytelling»: Wie kann Wissensvermittlung mit Unterhaltung verbunden werden, sodass ein tendenziell jüngeres und vor allem breites Publikum erreicht werden kann? Und was hat «Emotional Storytelling» mit Partizipation und Inspiration zu tun?

Workshop «Licence to Tell»

#letsmuseeum

Workshop «Licence to Tell»

Emotional Storytelling als Methode für das Entwickeln von richtig guten Geschichten.

03.04.2025  |  10:15 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Veranstaltungen für Kinder

Natürlich gibt es auch für Kinder Kulturveranstaltungen am Vormittag! Auf der Kunst-Pirsch streifen Kinder durchs Aargauer Kunsthaus, wo sie lernen, über Kunst zu sprechen, Fragen zu stellen und zu beobachten, zu skizzieren und zu malen. Kinder, die gerne in Geschichten eintauchen, können am Gschichte-Samstig teilnehmen und einer Erzählung zuhören.

Kunst-Pirsch

Aargauer Kunsthaus

Kunst-Pirsch

Kinder lernen, über Kunst zu sprechen, Fragen zu stellen und zu beobachten, skizzieren und malen.

Veröffentlicht am 17. Oktober 2024.

Weitere Themen

Bunt und skurril

Taucht mit uns ein in surreale Tanzwelten, erlebt skurrile Quizabende, lacht über groteske Komödien und lasst euch begeistern von ...