Schau, wie der Gletscher schwindet.

Berge und Gletscher als Motiv in der Kunst

Berge und Gletscher prägen die Schweizer Landschaft und die Kultur des Landes. So ist es nicht verwunderlich, dass diesem Motiv in der Kunst grosse Bedeutung zukommt.

Der Sammlungsfokus geht dem thematischen Schwerpunkt auf die Spur: von den Bergbildern Caspar Wolfs über Ingeborg Lüschers Sonnenuntergänge im Gebirge bis zu den Eisberg- und Gletscher-Aufnahmen von Julian Charrière. Der Berg wird heute ebenso als touristische Destination wie als Symbol für den Klimawandel wahrgenommen.

Die Präsentation ist Teil des schweizweiten Ausstellungsprojekts Schau, wie der Gletscher schwindet.

Bildlegende: Nicolas Faure (*1949), Der Aleschgletscher, 1989 Aargauer Kunsthaus Mit Genehmigung des Künstlers © Nicolas Faure und Fotostiftung Schweiz


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Aargauer Kunsthaus

Das Aargauer Kunsthaus verfügt über eine herausragende Sammlung von Kunst aus der Schweiz. Hier knüpft das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm an. In monografischen und thematischen Ausstellungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung ...

Ort

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz
5001 Aarau
+41 (0)62 835 23 30
kunsthaus@ag.ch

Dein Weg