Rund 20 Minuten lang kann man in das Werk des Westschweizers eintauchen, welches demnächst auch auf Deutsch erscheint. Foto: Zeljko Gataric, Strauhof

Nicht herz-, aber hirnerwärmend – und relevant: «Climate Fiction» im Strauhof

Redaktion Andrea Keller
Redaktion Andrea Keller

Die globale Erderwärmung ist leider kein Märchen – und zugleich substanzieller «Stoff» für die Literatur. Derzeit widmet das Zürcher Literaturmuseum dem Label «Climate Fiction» eine anregende, auch aufweckende Ausstellung.

Die Ausstellung fächert das Label «Clima Fiction» auf – mit Werken und Zitat-Tafeln sowie mit Audio-Video-Installationen. Foto: Zeljko Gataric, Strauhof
Die Ausstellung fächert das Label «Clima Fiction» auf – mit Werken und Zitat-Tafeln sowie mit Audio-Video-Installationen. Foto: Zeljko Gataric, Strauhof

Über die Frage, ob es die Aufgabe der Literatur ist, sich in den Dienst der Weltrettung zu stellen, uns mit Schreckensszenarien aufzurütteln, wachzuschütteln, oder eben auch Hoffnung zu geben, kann hitzig diskutiert werden. Genauso legitim ist die Frage, warum man sich als Leser:in auch noch beim Lesen von Büchern oder im Rahmen von Literatur-vermittelnden Ausstellungen mit der drohenden Klimakatastrophe auseinandersetzen soll. Doch …

HINSCHAUEN

ist vermutlich hilfreicher als Ausblenden.

Also lesen!

Sich damit konfrontieren!

Um so in die Gänge zu kommen, ins Handeln, ins Tun!

«Die besten Argumente der Welt können die Meinung einer Person nicht ändern. Das schafft nur eine gute Geschichte», lesen wir auf einer Tafel. Der Name zum Zitat: Richard Powers. Auch Philip Sippel vom Strauhof hofft: «Vielleicht kann die Literatur helfen, dass die Menschen offener werden für das, was gerade passiert, wenn sie viel Zeit mit einem Text verbracht haben, der sich zur Aufgabe macht, Licht ins Dunkel der Zukunft zu bringen.» Der Kurator glaubt nicht zuletzt, dass über starke Geschichten und die Auseinandersetzung damit Allianzen entstehen. Und das sei das Wichtigste: «Nur wenn Menschen auf allen Ebenen zusammenarbeiten, ist es möglich, etwas zu bewirken.»

Die Ausstellung läuft noch bis zum 8. Januar 2023. Hingehen sei hiermit herzlich empfohlen – auch wenn’s keine leichte Kost ist, die uns da erwartet. Gerade deshalb.

Grafik: Weicher Umbruch

Strauhof

Climate Fiction

Seit jeher erzählt die Literatur von Menschen und der Umwelt, von Visionen und Katastrophen. Angesichts der Erkenntnis, dass die drohende Klimakrise vom ...

Dauerausstellung

Rahmenprogramm zur Ausstellung

Öffentliche Führung «Climate Fiction»

Strauhof

Öffentliche Führung «Climate Fiction»

Eine Person des Kurationsteams führt durch die Ausstellung

«climate fiction» Lesezirkel

Strauhof

«climate fiction» Lesezirkel

«climate fiction»-Lesezirkel: Gemeinsam über Bücher sprechen (deutsch|english)

Öffentliche Führung «Climate Fiction»

Strauhof

Öffentliche Führung «Climate Fiction»

Eine Person des Kurationsteams führt durch die Ausstellung

Titelbild: Rund 20 Minuten lang kann man in das Werk des Westschweizers eintauchen, welches demnächst auch auf Deutsch erscheint. Foto: Zeljko Gataric, Strauhof

Von Andrea Keller am 17. November 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein zweites Mal ... Orgelmusik am Morgen
14.12.2023

Mein zweites Mal ... Orgelmusik am Morgen

«Da kommst du einfach irgendwie glücklicher aus dieser Kirche heraus!»

Gretta Bott
Gretta Bott
Arbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen
28.11.2024

Arbeit: Vom Wollen, Dürfen und Müssen

Für viele Stadtzürcher:innen ist das Vögele Kultur Zentrum ein eher unbekanntes Museum, aber so viel kann ich verraten: der Weg lohnt sich jedes Mal. Die aktuelle Ausstellung dreht ...

Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
45 Minuten und ein Cappuccino mit Rea Eggli
01.05.2025

45 Minuten und ein Cappuccino mit Rea Eggli

Rea Eggli prägt seit 25 Jahren die Zürcher Kulturszene. Beim Cappuccino erzählt sie, warum Neugier und Mut ihre stärksten Antriebe sind.

David Suivez
David Suivez

Mehr von deinen Scouts

Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Sari Pamer
Sari Pamer
Eleonora Bitterli
Eleonora Bitterli
David Suivez
David Suivez
Daniela Bär
Daniela Bär
Katharina Nill
Katharina Nill
Alle Scouts