FLINTA-Highlights im Juni

Den 14. Juni haben viele von euch bereits im Kalender markiert. Der Juni bietet aber auch rund um den Feministischen Streiktag einiges für FLINTA.

Skillsharing Workshops von F96

Von Hula Hoop, über Selbstverteidigung, Zine-Making bis hin zu Tipps und Tricks rund um das Thema Fundraising – sage und schreibe 17 Workshops bietet das feministische Kollektiv F96 während knapp sieben Tagen auf dem Würfel auf dem Park Platz für FLINTA an. Hier geht’s zur Anmeldung. Mehr dazu

1.6.23-13.6.23 | Park Platz, Zürich

Sexismus in der Medienbranche

Wie sexistisch ist die Medienbranche? Medienschaffende diskutieren im Karl*a der*die Grosse über Missstände, strukturelle Probleme und mögliche Strategien zu deren Bekämpfung. Mit Aleksandra Hiltmann, Natalia Widla (freie Journalistin), Agota Lavoyer (expertin für sexualisierte Gewalt), Benjamin von Wyl (Autor und Journalist SWI). Moderation: Lara Blatter (tsüri.ch).

12.6.23 | 19.30 Uhr | Karl*a der*die Grosse, Zürich

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Sexismus in der Medienbranche

Podium mit dem Verband «Medien mit Zukunft»

Laut und lila: Feministischer Streiktag

Schweizweit gehen jährlich am 14. Juni Frauen auf die Strasse. Gegen Diskriminierung und Ungleichheit, für mehr Lohn, Zeit und Respekt. Um 17.30 Uhr geht es in Zürich am Bürkliplatz los, einmal kreuz und quer durch die Innenstadt bis zum Ni una menos- aka Helvetia-Platz. Was wann und wo genau läuft, könnt ihr auf 1406.ch nachschauen.

14.6.23 | 17.30 Uhr | Bürkliplatz, Zürich

Triologie String Trio: Female Classics

Mozart, Bach, Beethoven – wer war das nochmal? Female Classics setzt sich dafür ein, Komponistinnen sichtbar und vor allem hörbar zu machen. Das TriOlogie String Trio spielt im Alten Stadthaussaal in Winterthur Werke von Matilde Capuis, Sofia Gubaidulina, Emmy Frensel Wegener und Irene Britton Smith.

15.6.23 | 19.30 Uhr | Alter Stadthaussaal, Winterthur

The Real Heidi – intergenerational trans stories

Wie ist es, erst im fortgeschrittenen Alter den Schritt in Richtung Transition zu wagen? In «The Real Heidi – intergenerational trans stories» berichtet die 69-jährige Heidi Brenner über ihre im Februar gestartete Transition. Mit dabei: Werner Baumann, ein guter Freund von Heidi, sowie Linda Steck, Designstudent:in und enge Bezugsperson von Heidi.

21.6.23 | 19.30 Uhr | kweer Bar, Zürich

Ausstellung zur Krankheit Endometriose

Endometriwas? Endometriose! Sechs bis zehn Prozent der Menschen mit Uterus leiden unter den schmerzhaften Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut. Mit einem Vortrag eines Mediziners sowie einer begleitenden Kunstausstellung rückt das Kollektiv F96 die unsichtbare Krankheit in den Fokus.

28.6.23 | 18.30 Uhr | Zentralwäscherei, Zürich

Lesung mit Sinai Mutzner

Mit 23 Jahren wird Sinai Mutzner schwanger, zwei Jahre später schliesst sie ihr Kunststudium an der HGK Basel ab. Junge Mutter und Künstlerin sein – wie geht das zusammen? Wie lassen sich Mutterschaft, Arbeit und persönliche Unabhängigkeit vereinbaren? In ihrer Audioinstallation «24/7», die im Rahmen der Ausstellung «Life happens!» im Musée Visionnaire gezeigt wird, thematisiert Sinai ihre Doppelrolle als Künstlerin und Mutter. In einer Lesung stellt sie Auszüge aus ihrem lyrischen Werk vor.

29.6.23 | 19 Uhr | Musée Visionnaire, Zürich

Lesung mit Sinai Mutzner

Musée Visionnaire

Lesung mit Sinai Mutzner

Mit 23 Jahren wird Sinai Mutzner schwanger, zwei Jahre später schliesst sie ihr Kunststudium an der HGK Basel ab. Junge Mutter und Künstlerin sein – wie ...

Von Sandra Smolcic am 08. Juni 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum
28.08.2023

Mein erstes Mal … im Moulagenmuseum

Ein Blick, der selbst vermeintlich Allessehende überrascht: Entdecke im Moulagenmuseum des Universitätsspitals die verstörende Schönheit des menschlichen Körpers.

Daniela Bär
Daniela Bär
Mein erstes Mal ... in der Kunsthalle Zürich
18.04.2024

Mein erstes Mal ... in der Kunsthalle Zürich

Zwei Räume der Kunst, der eine auf ein Minimum reduziert, der andere voller historischer Details. Dazwischen ein Treppenhaus als bunte Collage.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Lauter? Lauter!
08.05.2025

Lauter? Lauter!

Das Kollektiv, Label und Festival Lauter prägt seit 16 Jahren die Zürcher Musikszene – am 23. und 24. Mai lädt es dazu ein, neue Sounds zu entdecken.

Silvan Preisig
Silvan Preisig

Mehr von deinen Scouts

Laura Herter
Laura Herter
Soraja Hagspiel
Soraja Hagspiel
Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Eva Cabañas
Eva Cabañas
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Adrian Schräder
Adrian Schräder
Alle Scouts