Livemusik im Juni

Wir ignorieren das internationale Fussballturnier und feiern die internationale Musikszene, die sich in diesem Monat wieder in Zürich zeigt.

Enji

Schon mal mongolischen Folk gehört? Die Sängerin Enji trägt ihn gerade ziemlich erfolgreich in die Welt hinaus und macht dabei auch Halt in Zürich. Enji verpackt den wohlig fremden Gesang in zurückhaltende Jazz-Instrumentierung. Die Wahlmünchnerin lernte Jazz im Goethe-Institut in Ulaanbaatar kennen und studierte später Jazzgesang.

08.06., Moods

Enji

Moods

Enji

Sensibler Kammerjazz trifft auf mongolische Folklore

Obliecht

Zugegeben, mit Dialekt in der Popmusik tue ich mir meist schwer. Doch Obliecht haben mich davon überzeugt, dass es funktionieren kann. Sie weben nicht nur Dialekt in ihren hypnotisch-verträumten Indie-Pop ein, sondern auch das Appenzeller Hackbrett. Eine Entdeckung!

09.06., Kanzlei Club

Fuchigami to Funato & Neko

Man muss das Helsinki dafür lieben, dass es den nischigsten Liebhaberprojekten aus aller Welt eine Bühne bietet. Zu den Musiker:innen, die hier regelmässig Station machen, gehören Junko Fuchigami und Hiroshi Funato aus Japan, die zuckersüss-entrückten Folk machen, wie es zuletzt vielleicht den Moldy Peaches vor über zwanzig Jahren gelang.

13.06., Helsinki

Ty Segall

Wer Gitarren nicht mag, wird Ty Segall hassen. Allen anderen sei die Musik des Kaliforniers sehr ans Herz gelegt. Zwischen Garage, Psychedelic und Folk changierend, lässt er die gute alte Zeit der Gitarrenmusik wiederaufleben. Und das Fuzzpedal auf Anschlag durchgedrückt.

18.06., Mascotte

Evelinn Trouble

Evelinn Trouble muss man in Zürich niemandem mehr vorstellen. Unerschöpfliche Energie und ein stetes Interesse an Neuem zeichnen die Ausnahmemusikerin aus. Nun hat sie nach mehr als 15 Jahren Karriere ihre Festplatte aufgeräumt und daraus direkt ein neues Album gemacht. In der Waxy Bar stellt sie es gleich an zwei Abenden hintereinander im intimen Rahmen vor.

20.-21.06., Waxy Bar

Von Steffen Kolberg am 30. Mai 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Das koloniale Erbe der Schweiz
12.12.2024

Das koloniale Erbe der Schweiz

Spannend und bewegend macht die Ausstellung «kolonial» im Landesmuseum die komplexen Verflechtungen der Schweiz mit der Kolonialzeit greifbar.

Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Tattoo or not tattoo?
24.10.2024

Tattoo or not tattoo?

Die neue Ausstellung «INK*» fragt im Musée Visionnaire, welches Tattoo Kunst ist, welches weg kann und auch, wer das Recht an einem Tattoo besitzt. 

Gretta Bott
Gretta Bott
Mehr geht immer
20.04.2023

Mehr geht immer

Baden liegt keine 20 Bahn-Minuten von Zürich entfernt. Für viele Kulturliebende ein weiter Weg. Dabei lohnt sich's. Versprochen.

Frank Wendler
Frank Wendler

Mehr von deinen Scouts

Phil Hayes
Phil Hayes
Gretta Bott
Gretta Bott
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Kulturzüri
Kulturzüri
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Alle Scouts