Livemusik im Oktober

Draussen mag es trüb und grau werden, drinnen wird es im Oktober dafür umso bunter und vielfältiger: Jazz, Afrobeat, Hip-Hop und Psychedelic Rock.

Femi Kuti

Als Sohn des nigerianischen Afrobeat-Erfinders Fela Kuti steht Femi Kuti in grossen Fussstapfen – die er mühelos auszufüllen versteht. Bereits seit den 80er Jahren entwickelt er die musikalische Tradition seines Vaters und so vieler anderer westafrikanischer Musiker:innen weiter und führt sie in moderne Pop- und Hip-Hop-Welten. Nun tritt er zum ersten Mal im Moods auf.

Femi Kuti

Moods

Femi Kuti

Femi Kuti trägt schon im Namen das Erbe seines Vaters Fela Kuti – Erfinder des Afrobeat und nigerianischer Nationalheld.

Angel Olsen

Es gibt kaum eine Musikerin, die so unpeinlich und authentisch das Americana-Genre durchwandert wie Angel Olsen. Zwischen den musikalischen Traditionen von Folk-Rock und Country reflektiert sie ihre eigene Gefühlswelt sowie ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft. Im Kaufleuten stellt sie ihr neuestes Album vor, auf dem sie ihr eigenes spätes Outing vor ihren Eltern verarbeitet, kurz bevor beide verstarben.

Sonntag, 02.10.2022 | Kaufleuten

Waving The Guns

«Das muss eine Demokratie aushalten können» hiess 2019 das letzte Album von Waving The Guns. Die Rostocker Pöbelrapper hinter Skimasken machten damit klar, wo sie im deutschen Zeckenrap stehen: Ziemlich weit links aussen. «Ein Konzert dieser Band reinigt deine Seele» heisst es auf der Website des Jugendkulturhauses Dynamo – Katharsis wir kommen!

Do 06.10.22 | Dynamo

The Brian Jonestown Massacre

Eine Katharsis ganz anderer Art ist die Musik des Brian Jonestown Massacre. Die Band, deren einzige Konstante der eigenwillige Backenbartträger Anton Newcombe ist, macht einen Sound, als seien die 90er nie vorbeigegangen. Also die 90er, die sich an die psychedelischen 60er anlehnten. 19 Alben entstanden so in den letzten 25 Jahren – und Newcombe macht stoisch weiter, von einem High zum nächsten. Dieses Mal im Mascotte.

Sa 08.10.2022 | Mascotte

Eivind Aarset Quartet

Eivind Aarset gehört, wie Nils Petter Molvær oder Bugge Wesseltoft, zu einer ganzen Riege norwegischer Jazz-Musiker:innen, die das Genre in immer neue Richtungen öffnen. Der Gitarrist verbindet Fusion-Jazz mit Post-Rock und Electronica. Im Moods stellt er sein neues Album «Phantasmagoria, or a Different Kind of Journey» vor, das zu einer Reise in das eigene Bewusstsein einlädt.

Eivind Aarset Quartet

Moods

Eivind Aarset Quartet

Ambient, Post-Rock und beatlastiger Jazz von Norwegens aufregendstem Gitarristen: Eivind Aarset.

Von Steffen Kolberg am 29. September 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal ... Orgelmusik am Morgen
20.09.2023

Mein erstes Mal ... Orgelmusik am Morgen

Das Fraumünster begeht den Mittwochmorgen jeweils mit einem kurzknackigen Orgelkonzert für alle. Das hab'ich mir mal angeschaut.

Gretta Bott
Gretta Bott
Mein Lieblingskulturort: The Millers.
17.11.2022

Mein Lieblingskulturort: The Millers.

Eine Liebesbeziehung, die in den 80-er Jahren begann und bis heute anhält.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Mein erstes Mal … in der Tonhalle
16.11.2023

Mein erstes Mal … in der Tonhalle

Von Regenhosen, Plastikkerzen und der Frage nach dem richtigen Outfit.

Sandra Smolcic
Sandra Smolcic

Mehr von deinen Scouts

Susanna Koeberle
Susanna Koeberle
Daniela Bär
Daniela Bär
Laura Binggeli
Laura Binggeli
Frank Wendler
Frank Wendler
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Laura Herter
Laura Herter
Alle Scouts