Poesie und Archaik

Redaktion Nora Kehli
Redaktion Nora Kehli

Spannungsverhältnis im Haus Konstruktiv: Es stehen sich aktuell Chiharu Shiotas poetisch und Salvatore Emblemas archaisch anmutendes Werk gegenüber.

Beide Ausstellungen werden von einem reichen Rahmenprogramm begleitet. Besonders hervorzuheben sind die öffentlichen Führungen «Ich seh's anders!»: Menschen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung führen durch die Ausstellungen und vermitteln neben Hintergrundinformationen auch individuelle Inputs. Die Besuchenden erhalten so die Möglichkeit, die Kunstwerke aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Chiharu Shiota

Museum Haus Konstruktiv

Chiharu Shiota

Eye to Eye

Dauerausstellung

Salvatore Emblema

Museum Haus Konstruktiv

Salvatore Emblema

Sub-limine

Dauerausstellung

Öffentliche Führung mit «Ich seh's anders!»

Museum Haus Konstruktiv

Öffentliche Führung mit «Ich seh's anders!»

Die öffentliche Führung wird durch Vermittlungsinputs von Teilnehmenden des Projektes «Ich seh's anders!» erweitert. Das Projekt verfolgt den Ansatz, ...

Wir sind hier!

Museum Haus Konstruktiv

Wir sind hier!

Mit der Ausstellung «Wir sind hier!» feiert das Museum Haus Konstruktiv seinen Umzug ins Löwenbräukunst-Areal. Nach 24 Jahren im ewz-Unterwerk Selnau ...

Bis zum 28.09.2025

9D4abc147db3a8be0df753c165c1b9b769e980e7+858934603%5b1%5d

Museum Haus Konstruktiv

Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung

Mit der Ausstellung Wir sind hier! feiert das Museum Haus Konstruktiv seinen Umzug ins Löwenbräukunst-Areal. Nach 24 Jahren im ewz-Unterwerk Selnau ...

18.07.2025

A9b354a6c52a4ad6d402914ec1fc9151727d0055+872163892%5b2%5d

Museum Haus Konstruktiv

Öffentliche Führung: «Wir sind hier!»

Die Kunsthistorikerinnen des Hauses führen Interessierte durch die Ausstellung «Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der ...

20.07.2025  |  11:45 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Von Nora Kehli am 15. Juni 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein Lieblingskulturort: The Millers.
17.11.2022

Mein Lieblingskulturort: The Millers.

Eine Liebesbeziehung, die in den 80-er Jahren begann und bis heute anhält.

Simone Liedtke
Simone Liedtke
Telefonkabinenkunst
19.12.2024

Telefonkabinenkunst

Wenn die Telefonkabine zum Kunstraum wird. Ein Performance-Zyklus bespielt die letzten noch verbliebenen Telefonkabinen in der Stadt Zürich.

Gretta Bott
Gretta Bott
Eintauchen in Zürichs grüne Oase
20.04.2023

Eintauchen in Zürichs grüne Oase

Im Zentrum Zürichs und des Frühlingserwachens liegt der alte Botanische Garten – eine stressfreie, grüne Oase zum Eintauchen.

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz

Mehr von deinen Scouts

Laura Herter
Laura Herter
Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Eva Cabañas
Eva Cabañas
Daniela Bär
Daniela Bär
Alle Scouts