Sommersonnenwende

Am 21. Juni ist bereits der längste Tag des Jahres! Ein kleiner Ausblick mit 8 Highlights in den nächsten Monaten macht sogar ein bisschen Lust darauf, dass das Jahr weiterzieht.

So sind anfangs Juli CocoRosie, die zwei Performance-Künstler:innen und Schwestern, die gerne mal Einflüsse aus Hip-Hop, Folk und aus der Oper in ihre Popsongs einfliessen lassen, draussen auf der Seebühne bei der Roten Fabrik zu sehen. Und à propos Rote Fabrik: Im ganzen Juli findet dort das Summer Camp statt, bei welchem die Räumlichkeiten der Roten Fabrik genutzt werden können, um eigene Projekte zu veranstalten.

Das Theaterspektakel gehört natürlich ebenfalls zu den Highlights der Sommerveranstaltungen in Zürich. Ab dem 17. August sind während gut zwei Wochen Auftritte von Künstler:innen aus der ganzen Welt unter freiem Himmel auf der Landiwiese zu sehen. Und wer mal eine Abwechslung braucht, der soll einfach die 15-minütige Zugfahrt nach Baden auf sich nehmen, denn dieses Jahr ist wieder Badenfahrt  – und zwar wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert! Im September darf man sich wie jedes Jahr auf die lange Nacht der Zürcher Museen freuen. Eine grossartige Gelegenheit, den ganzen Abend durch die Stadt zu tingeln und zu ungewohnt später Stunde Ausstellungs-Hopping zu machen.

Zürcher Theater Spektakel

Zürcher Theater Spektakel

Zürcher Theater Spektakel

Internationales Festival mit Schauspiel, Tanz, Konzerten, Musikprojekten, Installationen und einem umfangreichen Familienprogramm.

Badenfahrt | Baden | ab 18. – 27. August

Die lange Nacht der Zürcher Museen | Zürich | 2. September, 18.00 – 02.00 Uhr

 

Im Oktober ist dann wohl spätestens der Zeitpunkt gekommen, an dem Veranstaltungen in Innenräumen wieder angesagt sind. Vorfreuen darf man sich schonmal auf das Konzert von Summer Pearl am 01. Oktober im Moods. Die Sängerin aus London erinnert mit ihrem Mix aus Jazz, Soul, Hip-Hop und Dub an Erykah Badu. Ihr Sound ist groovig mit persönlichen bis politischen Texten, die direkt unter die Haut gehen. Für Lacher im kaltnassen November sorgen die drei Comedians Starbugs, die im Theater am Hechtplatz zu sehen sind. Statt mit cleveren Wortspielen überzeugen die drei mit witzigen, präzis getimten Performances zu bekannten Songs – Comedy der etwas anderen Art. Und dann ist da schon der letzte Monat des Jahres: Am 16. und 17. Dezember wird der Schwarzweiss-Stummfilm The Artist im Theater Winterthur gezeigt. Der Film aus dem Jahr 2011 spielt in den 1930ern in Hollywood und zelebriert die Magie des Stummfilms. Er hat fünf Oscars gewonnen, einen davon für die beste Musik. Umso darf man sich also auf das Live-Orchester freuen, das den Stummfilm untermalt.

Summer Pearl

Moods

Summer Pearl

Selbstreflexion mit kreativem Tiefgang

01.10.2023  |  19:00 Uhr

JUMP! Reloaded ©Starbugs Comedy

Theater am Hechtplatz

Starbugs Comedy

Von New York bis Tokio haben die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt.

16.11.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Film und Musik: The Artist

Theater Winterthur

Film und Musik: The Artist

Fünf Oscars hat «The Artist» gewonnen, darunter denjenigen für die beste Musik.

16.12.2023  |  19:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Veröffentlicht am 15. Juni 2023.

Weitere Themen

Krise in Osteuropa und wie Kulturschaffende damit umgehen

In Teilen Osteuropas ist Corona derzeit das kleinste Problem. Krieg, politische Krise oder Repression erschweren den Alltag. Wie kann man so arbeiten?