Livemusik im März

Zwischen Orient und Okzident, Old-School und Zeitgenössischem bewegen wir uns im März, einmal quer durch alle Genres und Himmelsrichtungen.

Currents Festival: L’Rain, Noémi Büchi, Moor Mother

Das Currents Festival im Moods und Exil will eine Bühne sein für zeitgenössische Musik, die zwischen allen Genre-Grenzen steht. In diesem Jahr sind besonders die beiden Tage im Moods spannend, die sehr experimentierfreudige Künstler:innen auf die Bühne bringen. L’Rain beispielsweise zelebriert eine Art Ambient-R’n’B, der die Sogwirkung eines LSD-Trips entfaltet. Moor Mother vermischt Jazz und Hip-Hop mit Aktivismus und erdiger Spiritualität. Und die aktuell allgegenwärtige Akustik-Forscherin Noémi Büchi präsentiert die Uraufführung ihres Werks «Cataclysm» für Bläser und Elektronik.

08. - 09. März, Moods

L'Rain

Moods

L'Rain

Sinnlich, aber auch erschreckend und seltsam.

Noémi Büchi

Moods

Noémi Büchi

Elektronischer, symphonischer Maximalismus, der durch Mark und Bein geht.

Moor Mother

Moods

Moor Mother

Musik und Aktivismus Hand in Hand

Noura Mint Seymali

Unter den vielen Desert-Blues-Acts, die in den letzten Jahren Aufmerksamkeit erregten, gehört Noura Mint Seymali definitiv zu den Interessantesten. Ist sie doch die einzige international bekannte Musikerin Mauretaniens und somit Botschafterin einer musikalischen Kultur, die den meisten von uns weitestgehend unbekannt bleibt. Seymalis Gesang und ihre neunsaitige Harfe, die in dem Wüstenstaat nur von Frauen gespielt wird, werden auf der Bühne Teil einer unerhörten Jam-Session, auf der anderen Seite komplettiert mit einer klassischen Bass-Schlagzeug-Gitarre-Instrumentierung.

16. März, Moods

Noura Mint Seymali

Moods

Noura Mint Seymali

Psychedelisch hypnotische Grooves mit klassisch mauretanischen Elementen

Von Steffen Kolberg am 29. Februar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Mein erstes Mal … im Theater Zollhaus bei «anundpfirsich»
08.02.2024

Mein erstes Mal … im Theater Zollhaus bei «anundpfirsich»

An der Langstrasse wird nicht nur konsumiert, sondern auch improvisiert. Ein Erstbesuch im Theater Zollhaus.

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Mein erstes Mal ... im Theater Rigiblick
11.04.2024

Mein erstes Mal ... im Theater Rigiblick

Auf meiner Erkundungstour der Theater in Zürich, hat es mich dieses Mal ins Theater Rigiblick verschlagen. Auf dem Programm steht «Tribute to Prince».

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Ein Rave ganz ohne Kopfschmerzen
04.05.2022

Ein Rave ganz ohne Kopfschmerzen

Umblättern. Räuspern. Ein Schluck Kaffee. So klingt die ruhigste Party in Zürich. 

Noëmi Roos
Noëmi Roos

Mehr von deinen Scouts

Frank Wendler
Frank Wendler
Philippe Diener
Philippe Diener
Phil Hayes
Phil Hayes
Sonja Streifinger
Sonja Streifinger
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Daniela Bär
Daniela Bär
Alle Scouts