Mein erstes Mal ... im Tram Museum

Redaktion Eva Hediger
Redaktion Eva Hediger

Es ist eine kurze Zeitreise – zurück in ein Zürich, in dem vor spitzen Hutnadeln gewarnt wurde und ein ÖV-Ticket nur wenige Rappen gekostet hat.

In der Linie 11 in Richtung Rehalp sitzen am Wochenende öfters aufgeregte Fahrgäste. Sie scheinen sich besonders für das Tram zu interessieren – und steigen jeweils bei der Haltestelle «Burgwies» aus. Dort befindet sich nämlich das Tram Museum. Ein Ort für ÖV-Nerds und kleine Kinder. Oder?

Von aussen wirkt das Tram Museum im alten Depot unscheinbar. Und auch der Eingangsbereich ist so alltäglich, wie seine Ausstellungsobjekte: Das Museum teilt sich diesen mit einer Migros Filiale. In dieser kaufe ich öfters ein. Doch heute will ich zum ersten Mal das Tram Museum besuchen.

Ich betrete es über den eigenen Shop. Dieser bekräftigt mein Nerd-Vorurteil. Hier gibt es vielfältige Literatur über Schienenverkehr zu kaufen. Aber auch ein Poster eines alten Billettautomaten. Bei wie vielen ZVV-Fans hängt dies wohl in der Stube?

Flohmarkt2

Tram-Museum Zürich

Tram- und Bus-Flohmarkt für Sammler*innen und Fans

Ende Juli findet der grosse Sammler-Flohmarkt im Tram-Museum Burgwies statt. Neben vielen interessanten Eisenbahn- und Trambüchern, Schildern und anderen ...

26.07.2025

Z%c3%bcrich+in+den+50er-Jahren%3a+Ein+Tram+der+Linie+5+am+Paradeplatz

Tram-Museum Zürich

Das Züri-Tram und seine Geschichte

Seit 1882 das erste Rösslitram durch Zürichs Strassen rollte, erlebte der Trambetrieb eine wechselvolle Geschichte. Den Kern der Ausstellung im ...

Dauerausstellung

Tram-Museum Zürich

Digitale Führung durchs Tram-Museum

Die digitale Bühne für KünstlerInnen und Kulturschaffende ArtOnAir gleist Kommunikationswege neu auf. Die Kurzführungen wurden während der Coronakrise ...

Dauerausstellung

Von Eva Hediger am 05. Juni 2025 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Livemusik im März
27.02.2025

Livemusik im März

Ein voller März erwartet uns. Unter anderem feiert die Zukunft ihren Abschied mit vielen schönen, kleinen und grossen Konzerten. Hier eine Übersicht, was sonst noch so los ist.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Gemeinsam durchs Haus Konstruktiv
05.12.2024

Gemeinsam durchs Haus Konstruktiv

«Gemeinsam Anders» – dieses Versprechen wurde eingelöst. Die erwartete Führung wich einer Performance, die das Publikum direkt in das Erlebnis einbezog.

Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Tour de Winterthur
09.03.2023

Tour de Winterthur

Winterthur ist die sechstgrösste Stadt der Schweiz und steht den Grossen in Sachen Kultur in nichts nach.

Simone Liedtke
Simone Liedtke

Mehr von deinen Scouts

Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
Katharina Nill
Katharina Nill
Noëmi Roos
Noëmi Roos
Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Michèle Bischoff
Michèle Bischoff
Alle Scouts