Kultur-Ostern in Züri

Wer an Ostern zurückbleibt, kommt in den Genuss einer entschleunigten Stadt und einem spannenden kulturellen Angebot – einige Empfehlungen ...

... für die Lach-, Herz- und Hirnmuskeln.

Wer gerne lachend in die freien Tage starten möchte, sollte bei Patti Basler und Philippe Kuhn im Millers nachsitzen. Oder soll es doch eher was für die grauen Zellen sein? Dann werden diese vom Theaterstück «21st Century Skills» von kraut-produktion gefordert. Nebenbei erfährt man welche Fähigkeiten von Nutzen sind, damit man das 21. Jahrhundert unbeschadet übersteht. Den Puls könnte es bei der Inszenierung «Kurze Interviews mit fiesen Männern – 22 Arten der Einsamkeit» in die Höhe schnellen lassen. Dieses viel diskutierte Stück des Schauspielhauses ist nichts für schwache Nerven.

... für Gehör und Seele.

Die Ostertage und besonders der Karfreitag scheint für Musikliebhaber:innen wie gemacht. Der Freitagnachmittag startet mit einer musikalischen Meditation im Fraumünster, gefolgt eines Kammerkonzertes des Musikkollegiums in Winterthur und das Tagesende kann man mit Soulfood-Musik im Kosmos ausklingen lassen.

In Wädenswil trifft am Samstag ein klassisches auf ein Jazz-Trio, gemeinsam interpretieren sie in verschiedenen Formationen Ravels Werk «Klaviertrio M67». Das Piano steht am Sonntagsabend in der Johanneskirche ebenfalls im Fokus, Florian Favre präsentiert sein neues Solo-Projekt «Idantitâ». In der Tonhalle kommt am Montag die ganze Familie auf ihre Kosten. Währen der Festtagsmatinee für die Erwachsenen erforschen die Kinder an ihrer eigenen Matinee die Geheimnisse der Kammermusik.

Musik im Fraumünster

Giovanni Pergolesi – STABAT MATER

Musikalische Meditation zur neunten Stunde

Music is our Cosmos – Soulfood im KOSMOS

Kosmos

Music is our Cosmos – Soulfood im KOSMOS

Bar & Klub mit Supremus Sounds

Ravel 3+3 (CH)

Theater Ticino Wädenswil

Ravel 3+3 (CH)

Jazz around Ravel – ein klassisches Trio teilt sich die Bühne mit einem Jazztrio mit Maurice Ravels Klaviertrio a-Moll

Florian Favre Solo

Moods

Florian Favre Solo

Es sind Geschichten von Elfen, Bergen, Exil und naiver Schönheit: Florian Favres neues Solo-Album «Identitâ»

Natürlich läuft im Kanton Zürich noch viel mehr: Zur Agenda.

 

 

Von Soraja Hagspiel am 14. April 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Literarische Highlights im Juli
04.07.2024

Literarische Highlights im Juli

Vom Litertaturfestival über die Hundstage bis hin zu einem Schifffahrtsexperiment: Im Juli ist aus literarischer Sicht viel los.

Seraina Kobler
Seraina Kobler
Tanztipps für den November
31.10.2024

Tanztipps für den November

Resilienz, Schwesternschaft, Flucht und Alzheimer: Diese Themen werden im November künstlerisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht und für euch erfahrbar gemacht.

Sari Pamer
Sari Pamer
Mein erstes Mal ... im Nordamerika Native Museum
19.10.2023

Mein erstes Mal ... im Nordamerika Native Museum

Die Vielfalt und Schönheit der Objekte im NONAM ist schlichtweg überwältigend – im positiven Sinne!

Simone Liedtke
Simone Liedtke

Mehr von deinen Scouts

Elia Brülhart
Elia Brülhart
Katharina Nill
Katharina Nill
Sonja Streifinger
Sonja Streifinger
Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Tobias Bärtsch
Tobias Bärtsch
Nora Kehli
Nora Kehli
Alle Scouts