Theaterhighlights im Mai

Im Mai trifft Theater auf Feminismus, Nachtleben, Theatersport, Reality TV und mehr. Diese Inszenierungen lege ich euch besonders ans Herz. 

Junge Menschen treffen auf die Nacht

Im «BUSLOCH», dem Mobilitätsloch zwischen dem letzten und dem ersten Bus in die Agglo, dort spielt das neue Stück des Spielclub Baden. Sieben junge Menschen untersuchen Begegnungen der Nacht und bringen diese geräuschvoll, beweglich und lichtecht auf die Probebühne des Kurtheater Baden.

BUSLOCH

Kurtheater Baden

BUSLOCH

Der Club. Von aussen ist er enttäuschend unauffällig. Schwarzer Klotz mit einzelnen unaufgeregten Zeichnungen darauf. Der Vorhof mit Lichterketten über ...

Die verrückte Isa trifft auf die Aussenwelt

In «Bilder Deiner grossen Liebe» folgen wir Isa auf ihrer Suche nach Freiheit. Sie will nirgends ankommen, sich nicht unterordnen und vor allem nicht erwachsen werden. Die unzuverlässige Erzählerin, die ereits in Herrndorfs preisgekröntem Roman Tschick auftaucht und alles durcheinanderbringt, bekommt in dieser Inszenierung ihre ganz eigene Geschichte.

Tsurigo trifft auf AlsWir

Ein Theatersportduell ist immer wieder ein einzigartiger Abend voller Überraschungen und unerwarteten Wendungen. Mit Inputs aus dem Publikum improvisieren die beiden Duos Alltagssituationen und versuchen dabei mit ihrer Spontanität und Witz die Gegner:innen zu überbieten. Ein garantiert komischer und unterhaltsamer Abend.

Reality TV trifft auf das Matriarchat im Amazonas

«Keeping Up With The Penthesileas» kommt diesen Mai zur Uraufführung im Theater Neumarkt. im Zentrum stehen die Fragen: gibt es einen wahren Feminismus im falschen Patriarchat? Gibt es richtiges Empowerment jenseits von Werbung und Product Placement im Kapitalismus? Was bedeutet Visibility und für wen?

Modellstadt trifft Feminismus

Die performative Installation «Civitas Cunt» thematisiert den Gender-Data-Gap, feministische Stadtplanung und die Enttabuisierung des weiblichen Geschlechts. Es soll ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung im städtischen Lebensraum setzen, denn eine Stadt soll ein Ort für alle sein.

Von Enno Rennenkampff am 27. April 2023 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Artothek: Stahlplatten des Trostes
04.04.2024

Artothek: Stahlplatten des Trostes

In der «Artothek» erzählen die Autor:innen des Kulturmagazins Coucou die individuellen Schaffensgeschichten von Winterthurer Kunstwerken. Dieses Mal: Am Eingang des Friedhofs Rosenberg.

Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
«Eine Konzertbühne ist halt überhaupt kein Safe Space»
23.01.2025

«Eine Konzertbühne ist halt überhaupt kein Safe Space»

Mit dem SALON OUTSIGHT schafft die Sängerin Franziska Bruecker ein Format für eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie es ist, als Frau und Musikerin auf der Bühne zu arbeiten.

Pascale Diggelmann
Pascale Diggelmann
Tanztipps für den Sommer
27.06.2025

Tanztipps für den Sommer

Farben, Klänge und überraschende Perspektiven verbinden sich zu einem vielfältigen Sommer voller Tanz.

Sari Pamer
Sari Pamer

Mehr von deinen Scouts

Seraina Kobler
Seraina Kobler
Gabriella Alvarez-Hummel
Gabriella Alvarez-Hummel
Fabio Gassmann
Fabio Gassmann
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
Rebekka & Sebastian
Rebekka & Sebastian
Alle Scouts