«Es ist Zeit» – für das Philosophie Festival

Am 6. Zürcher Philosophie Festival wird vom 25.-27. Januar live und niederschwellig philosophiert – über das Thema Zeit.

«Es ist Zeit.» So heisst das Motto der diesjährigen Ausgabe des Zürcher Philosophie Festivals. Wir haben uns ein paar Philosophie-Perlen aus dem Programm ausgesucht. Und wie es sich für ein Festival gehört, ist für so gut wie alle Arten von Menschen was dabei. 

Für Fans von «Sternstunde Philosophie»:

 

Eröffnung: Es ist Zeit.

Zürcher Philosophie Festival

Eröffnung: Es ist Zeit.

Mit: Martin Puchner Moderation: Barbara Bleisch

Für Junge, Alte, alle dazwischen und jene, die mit anderen Generationen nicht so viel anfangen können:

Alte raus und Junge ran? Das gespannte Generationenverhältnis

Zürcher Philosophie Festival

Alte raus und Junge ran? Das gespannte Generationenverhältnis

Mit: Ludwig Hasler, Nina Kunz, Kirsten Meyer Moderation: Barbara Bleisch

Für alle, denen schon einmal das Herz gebrochen wurde:

Verzeih mir! Kann Zeit alle Wunden heilen?

Zürcher Philosophie Festival

Verzeih mir! Kann Zeit alle Wunden heilen?

Mit: Susanne Boshammer Moderation: Catherine Newmark

Für diejenigen, die in der Supermarktschlange die Nerven verlieren:

Take It Easy. Der Wert des Wartens und die Kunst der Langeweile

Zürcher Philosophie Festival

Take It Easy. Der Wert des Wartens und die Kunst der Langeweile

Mit: Timo Reuter Moderation: Barbara Bleisch

Für alle, die philosophisch gerne tief tauchen:

Nicht zu fassen: auf der Jagd nach dem Wesen der Zeit

Zürcher Philosophie Festival

Nicht zu fassen: auf der Jagd nach dem Wesen der Zeit

Mit: Norman Sieroka Moderation: Catherine Newmark

Für jene, die lieber anderen beim Philosophieren (auf Zeit) zusehen und sie dann bewerten wollen:

Philosophy Slam

Zürcher Philosophie Festival

Philosophy Slam

Mit: Sven Hirsbrunner, Moët Liechti, Samuel Richner, Julia Steiner Moderation: Manuel Diener

Von Gabriella Alvarez-Hummel am 18. Januar 2024 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Tanztipps im Dezember
28.11.2024

Tanztipps im Dezember

Zum Jahresende wird es kreativ, kraftvoll, zauberhaft und feministisch in der Zürcher Tanzszene.

Sari Pamer
Sari Pamer
Emotionale Achterbahnfahrt: Retrospektive auf das Werk von Oliviero Toscani
06.06.2024

Emotionale Achterbahnfahrt: Retrospektive auf das Werk von Oliviero Toscani

Das Museum für Gestaltung zeigt das eigenwillige Œuvre des italienischen Fotografen Oliviero Toscani, der die Werbewelt bis ins Mark erschütterte.

Nora Kehli
Nora Kehli
Livemusik im April
27.03.2025

Livemusik im April

Im April gastieren echte Underground-Grössen in unserer kleinen Weltstadt. Dumm nur, dass sie das jeweils gleichzeitig tun.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg

Mehr von deinen Scouts

Andrea Keller
Andrea Keller
Coucou Kulturmagazin
Coucou Kulturmagazin
Katharina Nill
Katharina Nill
Nicole Seipp-Isele
Nicole Seipp-Isele
Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Sandra Smolcic
Sandra Smolcic
Alle Scouts