Literarische Highlights im Mai

Monatliche Perlen aus dem Zürcher Literaturprogramm – ausgewählt von einer Zürcher Roman- und Krimiautorin.

Debüt, Debüt, Debüt, Debüt, Debüt, Debüt

Für mich haben Debüts etwas magisches. Manchmal werden sie über Jahre als Idee mitgetragen. Manche schreiben sich in einigen Wochen. Aber allen ist gemein: Sie tragen die ganzen Hoffnungen junger Schreibender in sich. Und die wollen gelesen werden. Geschichten vom gescheiterten Träumen und kühnen Vorhaben, von Gott und dem Briefträger.

Buchpremiere Seraina Kobler: «Tiefes, dunkles Blau»

Im Theater Neumarkt, wo vor 25 Jahren auch «Small World» von Martin Suter Vernissage feierte, gibt es Wellen und Worte und natürlich: Drinks. Ganz besonders freue ich mich, dass die grossartige Sascha Ö. Soydan und Yan Balistoy aus dem Ensemble mitwirken und freue mich schon unbändig auf die Vernissage, durch die uns Nora Zukker als Moderatorin begleiten wird.

Krieg und Frieden

Der selbst legendäre Schauspieler Thomas Sarbacher liest aus einem der grössten Romane der Geschichte, er erzählt von Soirées im Salon der Kaiserin, vom illegitimen Sohn eines Fürsten und von den Fragen, die die Zeit überdauern. 

 

Thomas Sarbacher erzählt: Krieg und Frieden

Theater Winkelwiese

Thomas Sarbacher erzählt: Krieg und Frieden

Thomas Sarbacher erzählt in seiner letzten Lesereihe drei Episoden aus Leo Tolstois «Krieg und Frieden», dem zweifellos grössten aller Romane.

Stille Stimmen

Wichtige Themen müssen nicht immer laut verhandelt werden. In ihren Monologen thematisiert Emanuelle Delle Piane die Verletzungen, denen Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind. Sie gibt den Opfern eine Stimme und befreit sich mit starken Bildern aus der Statistik. Übersetzt wird ihre Lesung auf Französisch vom Schauspieler Samuel Machto. Moderation: Ruth Gantert.

Stille Stimmen/voix silencieuses

Sogar Theater

Stille Stimmen/voix silencieuses

Im Buch «Stille Stimmen/voix silencieuses» macht sich die Autorin Emanuelle Delle Piane stark für Frauen- und Kinderrechte.

Von Seraina Kobler am 28. April 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Die Theaterhighlights im Oktober
03.10.2024

Die Theaterhighlights im Oktober

Im Oktober geht es hoch hinaus: Mit Sommernachtsträumen, Wut-Tieren und griechischer Mythologie.

Enno Rennenkampff
Enno Rennenkampff
Livemusik-Tipps für November
31.10.2024

Livemusik-Tipps für November

Es ist so viel los im November, dass es schwerfällt, eine Auswahl zu treffen. Nachfolgend dennoch der Versuch.

Steffen Kolberg
Steffen Kolberg
Die mega gfürchige Frau Rottenmeier
26.02.2025

Die mega gfürchige Frau Rottenmeier

Jungkritiker Gustavo kann nicht mehr hingucken: Ist die neue Heidi-Inszenierung für Kinder so schlimm?

Adrian Schräder
Adrian Schräder

Mehr von deinen Scouts

Daniela Bär
Daniela Bär
Eleonora Bitterli
Eleonora Bitterli
Tobias Bärtsch
Tobias Bärtsch
Gretta Bott
Gretta Bott
Viviane L. Tuvera
Viviane L. Tuvera
Ron Orp
Ron Orp
Alle Scouts