Starte eine Philosophie-Karriere

5 Bücher, um Philosoph:in zu werden. Und zur Vorbereitung auf die Lange Nacht der Philosophie und das Zürcher Philosophie Festival.

Darfs noch etwas mehr sein?

Das trifft sich gut, denn heute findet die lange Nacht der Philosophie statt:

Lange Nacht der Philosophie Zürich

Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis

Lange Nacht der Philosophie Zürich

Am 17. November 2022 findet erneut die Lange Nacht der Philosophie Zürich statt – ein Fest des Denkens am UNESCO-Welttag der Philosophie.

debattierhaus-karl-der-grosse_nelly-rodriguez

Karl der Grosse

Lange Nacht der Philosophie

Lesung und Diskussion zur schamanischen Sicht auf die Welt aus philosophischer Perspektive.

Zürcher Philosophie Festival

Und im Januar zelebriert das Zürcher Philosophie Festival mit 24 Veranstaltungen die Liebe zum Wissen. Zum Thema «Kauf mich!» wird an drei Tagen diskutiert, debattiert und: philosophiert. Hier nur einige der spannenden Veranstaltungen:

Eröffnung: Kauf mich!

Zürcher Philosophie Festival

Eröffnung: Kauf mich!

Mit: Lisa Herzog. Moderation: Barbara Bleisch

Ethisch betrachtet «Der Verführer»

Zürcher Philosophie Festival

Ethisch betrachtet «Der Verführer»

Ein philosophischer Blick auf die besten Schweizer Werbespots. Beim Werbespot «Der Verführer» fragen wir: Wie dürfen wir uns verführen lassen?

Verkauft und verbraucht. Von den Spuren des Konsums

Zürcher Philosophie Festival

Verkauft und verbraucht. Von den Spuren des Konsums

Philosophisch kommentierte Kurzfilme. Mit: Andrée Barman, Susanne Schmetkamp

Lehrstuhl «Kraft des Nichtstuns»

Zürcher Philosophie Festival

Lehrstuhl «Kraft des Nichtstuns»

Auf dem Lehrstuhl stehen Philosoph_innen beim persönlichen Gespräch Red und Antwort. Einfach einen Hocker nehmen, dazusitzen und mitdiskutieren.

Von Severin Miszkiewicz am 17. November 2022 veröffentlicht.

Mehr von unseren Scouts

Highlights am m4music Festival
20.03.2025

Highlights am m4music Festival

Das m4music Festival zieht jedes Jahr tausende Musikliebhaber:innen zum Schiffbau in Zürich. Diese Acts solltest du unbedingt auf dem Schirm haben.

Silvan Preisig
Silvan Preisig
Mein erstes Mal … im Theater Winkelwiese
24.01.2022

Mein erstes Mal … im Theater Winkelwiese

In dieser Reihe besuchen Autor:innen Orte und suchen Erlebnisse, die sie noch nicht kennen – und berichten von ihrer «Premiere».

Daniela Bär
Daniela Bär
Affen in der Kultur – Wie Primaten unser kulturelles Erbe prägen
14.12.2023

Affen in der Kultur – Wie Primaten unser kulturelles Erbe prägen

Anlässlich des heutigen Internationalen Tags des Affen unternehme ich eine Exkursion, um die Bedeutung des Affen in der Kultur zu erkunden.

Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz

Mehr von deinen Scouts

Daniela Bär
Daniela Bär
Kulturzüri
Kulturzüri
Frank Wendler
Frank Wendler
Laura Tenchio
Laura Tenchio
Eva Hediger
Eva Hediger
Nadja Heinsius
Nadja Heinsius
Alle Scouts